Fachzeitschrift

start4neo – Ein schweizerisches interprofessionelles Trainingsprogramm zur Betreuung und Reanimation des Neugeborenen

Neonatologie

Einführung

Start4neo ist ein Kurs, welcher im Auftrag der Schweizerischen Gesellschaft für Neonatologie (SGN) aufgebaut wurde, um landesweit die Schweizer Empfehlungen zur Betreuung und Reanimation des Neugeborenen mit praktischen Fertigkeiten («skills») einheitlich zu erweitern. Der Kurs wird regional und autonom von den jeweilig zuständigen Neonatologie- Zentren ausgeschrieben, administrativ koordiniert und dezentral durchgeführt. Die Akkreditierung sowie die Qualitätskontrolle wiederum erfolgen zentral durch die SGN. Die Neonatologie-Zentren behalten dadurch den Kontakt sowohl zur SGN, als auch zu den regionalen Kliniken, für die sie fachlich verantwortlich sind.

Das Zielpublikum der start- 4neo-Kurse setzt sich interprofessionell aus all jenen Akteuren zusammen, die im Gebärsaal oder im Wochenbett Neugeborene betreuen. Das gemeinsame Absolvieren des Kurses soll die alltägliche Arbeitskonstellation widerspiegeln.

Weitere Informationen

Autoren/Autorinnen

  • J. Crittin Gaignat
    Zürich
  • Prof. Dr. med. Sven Schulzke
    Abteilung Neonatologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB
  • Prof. Dr. med. Jean-Claude Fauchère
    Klinik für Neonatologie, Universitätsspital, Zürich
  • Hans Ulrich Bucher
    Universtätspital Zürich
  • Dr. med. Martin Stocker
    Kinderspital - Luzerner Kantonsspital, Luzern
  • L. Hegi
    Winterthur
  • Jehudith Fontijn
    Klinik für Neonatologie, Universitätsspital Zürich
  • Riccardo Pfister
    Service de Néonatologie et Soins Intensifs pédiatriques, Hôpitaux Universitaires de Genève et Université de Genève