Fachzeitschrift

Der hypotone Säugling

Neuropädiatrie

Die Hypotonie ist ein beim Säugling und Kleinkind häufig angetroffenes, unspezifisches Symptom. Sie kann angeboren, erworben oder transitorisch sein und kann bei Krankheiten auftreten, die nicht unbedingt das Nervensytem oder die Muskulatur betreffen. Jeder «kranke» Säugling kann hypoton sein, um welche Krankheit es sich auch immer handle. Es werden hier die hauptsächlichen neurologischen Ursachen einer Hypotonie abgehandelt.

Weitere Informationen

Übersetzer
Rudolf Schläpfer

Autoren/Autorinnen

  • Dr. med. P. Y. Jeannet
    MER Unité de Neuropédiatrie CHUV, Lausanne