Cholestase bei Neugeborenen: Praxisempfehlungen für Diagnostik und Behandlung
Ein cholestatischer Ikterus kommt bei etwa 1 von 2500 Neugeborenen vor. Es handelt sich dabei immer um eine potenziell gefährliche hepatobiliäre Dysfunktion. Das frühzeitige Erkennen der Erkrankung durch den Kinderarzt sowie die rasche Überweisung an einen pädiatrischen Gastroenterologen/Hepatologen sind die entscheidenden Faktoren für Diagnose, Behandlung und Prognose der zugrunde liegenden Erkrankung. Die europäische (ESPGHAN) und die nordamerikanische (NASPGHAN) Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung haben vor kurzem neue Empfehlungen für Diagnostik und Behandlung der neonatalen Cholestase veröffentlicht. Wir haben in diesem Artikel das Wesentliche zusammengefasst.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Luca GarzoniCentre Suisse des Maladies du Foie de l’Enfant, Hôpitaux Universitaires de Genève
-
Valérie McLin
-
Weitere Artikel
MAI
15
2024
MAI
15
Artikel
Gastroenterologie
Alternativen zu Säuglingsnahrungen auf Kuhmilchproteinbasis
Ernährungskommission DGKJ, ÖGKJ und SGP
Erstpublikation in der Zeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde
Ernährung
SEP
12
2023
SEP
12
Artikel
Gastroenterologie
Ernährung des gesunden Neugeborenen
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe / Groupe de travail interdisciplinaire
Ernährung