Betreuung der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie des Termingeborenen
Die hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) als Folge einer neonatalen Asphyxie stellt eine relativ häufige Komplikation dar, belastet mit einer bedeutenden Mortalität und neurologischen Morbidität. Die Inzidenz wird in den industrialisierten Ländern auf 0.5 bis 6‰ Lebendgeburten geschätzt, die mittel bis sehr schweren Fälle stellen dabei über die Hälfte dar.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Prof. Dr med. Anita TruttmannService de Néonatologie, Département Femme-Mère-Enfant, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne
-
C. Hagmann
-
Weitere Artikel
APR
30
2025
APR
30
Artikel
Neonatologie
Swiss recommendations for the perinatal care of extremely low gestational age neonates (ELGANs)
Thomas Berger, Jean-Claude Fauchère
The revised Swiss recommendations attempt to describe a medically and ethically sound approach to women and infants confronted with the risk of birth at an extremely low gestational age (< 28 0/7 weeks of gestation).
APR
16
2025
APR
16
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Updated recommendations for routine neurodevelopmental follow-up assessments of high-risk newborns in Switzerland
Hannah Kümin