Anwendung und Toxizität von peroralem flüssigem Paraffin beim Kind
Flüssiges Paraffin ist ein aus einer Mischung aliphatischer gesättigter (C14-C18) und zyklischer Kohlenwasserstoffe zusammengesetztes Mineralöl, das aus Petrol (Isoalkane und Zykloalkane) gewonnen wird. Es handelt sich um eine ölige, farblose, durchsichtige, praktisch wasserunlösliche Flüssigkeit, die den Anforderungen der Europäischen Pharmakopoe genügen muss. Per os findet Paraffin seit dem 19. Jahrhundert als Laxativum Anwendung. Äusserlich verwendet man Paraffin bei der Herstellung einer grossen Zahl von dermatologischen Präparaten als Excipiens oder Emolliens.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Faiza BenkebilUnité de Gastro-entérologie et de Nutrition Pédiatrique, Département Médico-Chirurgical de Pédiatrie, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne
Weitere Artikel
MAI
15
2024
MAI
15
Artikel
Gastroenterologie
Alternativen zu Säuglingsnahrungen auf Kuhmilchproteinbasis
Ernährungskommission DGKJ, ÖGKJ und SGP
Erstpublikation in der Zeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde
Ernährung
SEP
12
2023
SEP
12
Artikel
Gastroenterologie
Ernährung des gesunden Neugeborenen
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe / Groupe de travail interdisciplinaire
Ernährung