Wie Kindesmisshandlung wirksam vorbeugen? Durch vermehrte Forschung!
In unserer schweizerischen Gesellschaft besteht ein unerschütterliches Einvernehmen darüber, dass Kinder verletzliche Wesen sind, die um jeden Preis geschützt werden müssen. Dennoch sind viele Erwachsene echt überrascht, wenn sie den Umfang der Prävalenz von Kindesmisshandlung aller Art in der Schweiz entdecken, und noch mehr, was den Anteil sexuellen Missbrauchs anbetrifft. Die Blicke richten sich da verständlicherweise auf die politischen Entscheidungsträger auf Bundes- oder kantonaler Ebene, mit dem Aufruf, die Rahmenbedingungen des Kinderschutzes so umzusetzen, dass sie entscheidender dazu beitragen, die Zahl minderjähriger Opfer von Misshandlung aller Art zu mindern.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Ph. D. Jaffà
Weitere Artikel
NOV
28
2024
NOV
28
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Das Schweizer Register für seltene Krankheiten: Eine nationale Forschungsplattform
Anne Tscherter, Michaela Fux, Goutaki Myrofora, Cheryl von Arx, Natalie S. Bayard, Rahel Kuonen, Loredana D’Amato Sizonenko, Hans H. Jung, Adrian Spoerri, Agnes Nienhaus, Jean-Marc Nuoffer, Christel Tran, Alfred Wiesbauer, Andreas Wörner, Matthias R. Baumgartner, Claudia E. Kuehni
Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Informationen zum Schweizer Register für seltene Krankheiten, das gegründet wurde, um diese Lücke zu schliessen.
JUN
27
2024
JUN
27
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Schlüsselmechanismen zum Verständnis funktioneller Körpersymptome
Niklaus Egloff