Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und wird zu 80–90% durch Photosynthese unter der Einwirkung von UV-Strahlung in der Haut gebildet. Nur 10–20% Vitamin D stammen aus exogenen Quellen, durch Einnahme Vitamin-D-reicher Nahrungsmittel. In dieser Beziehung verhält es sich eher wie ein Hormon, denn wie ein Vitamin.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr med. Aude Tonson la TourMédecin cadre, service de pédiatrie, Hôpital de la Tour, Genève et médecin associée, service d’urgences pédiatriques, HUG, Genève
-
Alexandra Wilhelm-BalsUnité romande de néphrologie pédiatrique, Hôpitaux universitaires de Genève
-
Elsa Gonzalez Nguyen Tang
-
Eric Girardin
-
Weitere Artikel
NOV
28
2024
NOV
28
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Das Schweizer Register für seltene Krankheiten: Eine nationale Forschungsplattform
Anne Tscherter, Michaela Fux, Goutaki Myrofora, Cheryl von Arx, Natalie S. Bayard, Rahel Kuonen, Loredana D’Amato Sizonenko, Hans H. Jung, Adrian Spoerri, Agnes Nienhaus, Jean-Marc Nuoffer, Christel Tran, Alfred Wiesbauer, Andreas Wörner, Matthias R. Baumgartner, Claudia E. Kuehni
Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Informationen zum Schweizer Register für seltene Krankheiten, das gegründet wurde, um diese Lücke zu schliessen.
JUN
27
2024
JUN
27
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Schlüsselmechanismen zum Verständnis funktioneller Körpersymptome
Niklaus Egloff