Neugeborenen-Screening auf Cystische Fibrose – ab 1. Januar 2011 auch in der Schweiz
Ein Neugeborenen-Screening auf verschiedene angeborene Stoffwechsel-Krankheiten besteht in der Schweiz bereits seit über 40 Jahren und wird landläufig auch «Guthrie- Test» genannt. Dabei wird am 4. Lebenstag bei jedem Neugeborenen in der Schweiz etwas Blut an der Ferse abgenommen und auf einem Filterpapier getrocknet. Seit Herbst 2005 wird dies zentral im Neugeborenen- Screening-Labor an der Universitätskinderklinik Zürich verarbeitet. Bis anhin wurde auf sechs behandelbare Krankheiten getestet; neu kommt ab 1. Januar 2011 die Cystische Fibrose hinzu.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Prof. Dr. med. Jürg BarbenLeitender Arzt Pädiatrische Pneumologie/Allergologie Ostschweizer Kinderspital, St Gallen
-
Toni Torresani
-
Martin H. Schöni
-
Sabina Gallati
-
Prof. Dr. med. Matthias R. BaumgartnerZentrum für seltene Krankheiten und Leiter Abteilung für Stoffwechselkrankheiten, Universitäts-Kinderklinik, Zürich
Weitere Artikel
APR
30
2025
APR
30
Artikel
Neonatologie
Swiss recommendations for the perinatal care of extremely low gestational age neonates (ELGANs)
Thomas Berger, Jean-Claude Fauchère
The revised Swiss recommendations attempt to describe a medically and ethically sound approach to women and infants confronted with the risk of birth at an extremely low gestational age (< 28 0/7 weeks of gestation).
APR
16
2025
APR
16
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Updated recommendations for routine neurodevelopmental follow-up assessments of high-risk newborns in Switzerland
Hannah Kümin