Neue Empfehlungen der WHO zur klinischen Betreuung von Durchfällen
Eine neue Salzlösung zur oralen Rehydratation und zusätzliches Zink
Akuter Durchfall ist auch heute noch eine wesentliche Ursache kindlicher Mortalität – und dies trotz unbestrittener Erfolge der oraler Rehydratationstherapie (ORT). Seit 1978, als die Weltgesundheits- organisation (WHO) und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) die orale Rehydratation durch Salzlösungen als wichtigstes Mittel im Kampf gegen den Flüssigkeitsverlust eingeführt haben, ist die durchfallbedingte Mortalität von Kindern unter 5 Jahren von jährlich 4,5 Millionnen auf 1,8 Millionen zurückgegangen1). Trotz diesen signifikanten Resultaten bleibt der akute Durchfall weiterhin eine der hauptsächlichsten Todesursachen des Kindesalters in Entwicklungsländern.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Olivier FontaineDépartement de la Santé et du Développement de l'Enfant et de l'Adolescent, Organisation Mondiale de la Santé, Genève
Weitere Artikel
APR
16
2025
APR
16
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Updated recommendations for routine neurodevelopmental follow-up assessments of high-risk newborns in Switzerland
Hannah Kümin
NOV
11
2020
NOV
11
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Anfrage Anpassung Schweizer Wachstumskurven
Gian Paolo Ramelli
Empfehlungen pädiatrie schweiz