Kann die Gesundheit der an Sichelzellanämie leidenden Kinder in Afrika verbessert werden? In Benin erprobte Strategie.
Im Mai 1993 konnte die Faculté des Sciences de la Santé in Cotonou, dank einem Technologietransfer ein Projekt für Neugeborenenscreening der Sichelzellanämie und Betreuung der befallenen Säuglinge starten. Ziel war es, die spezialisierten medizinischen Möglichkeiten industrialisierter Länder den lokalen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Zwängen anzupassen.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Prof. Dr. Mohamed Cherif RahimyCentre de Prise en Charge Médicale Intégrée du Nourrisson et de la Femme Enceinte atteints de Drépanocytose
-
Weitere Artikel
MRZ
30
2023
MRZ
30
Artikel
Infektiologie
Management der Borreliose in der Pädiatrie
Michael Büttcher, Christian R. Kahlert, Ulrich Heininger
Die Borreliose ist eine Multisystemkrankheit, ausgelöst durch Infektion mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi sensu lato. Von der Infektion betroffene Organe sind vor allem Haut, Nervensystem, Gelenke, Herz und Augen.
MRZ
30
2023
MRZ
30
Artikel
Infektiologie
Diagnose und Therapie der Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen
Patrick M. Meyer Sauteur