Fachzeitschrift

Belastungsuntersuchungen bei Kindern mit einem angeborenen Herzfehler

Kardiologie

Belastungsuntersuchungen stellen ein wichtiges Instrument zur Abschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht nur von Sportlern, sondern auch von Patienten, insbesondere mit Lungen- und Herzerkrankungen, sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter dar. In der pädiatrischen Kardiologie dienen Belastungsuntersuchungen zum einen zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Verlauf nach der Behandlung eines angeborenen Herzfehlers, zum anderen auch zur Abklärung möglicher myokardialer Ischämien oder Rhythmusstörungen in der Nachsorge.

Weitere Informationen

Korrespondenz

Autoren/Autorinnen

  • Sarah Simmen
  • Prof. Dr. med. Emanuela Valsangiacomo Büchel
    Co-Abteilungsleiterin, Chefärztin, Kinderherzzentrum, Universitäts-Kinderspital in Zürich
  • PD Dr. med. Martin Christmann
    Kinderherzen – Center for Paediatric Cardiology, Zurich, Children`s Hospital Lucerne, Department of Paediatric Cardiology, Lucerne