Fachzeitschrift >

Atemphysiotherapie und Bronchiolitis: Wo stehen wir?

Die akute Bronchiolitis im Säuglingsalter, gekennzeichnet durch das Auftreten von Atemnot mit Knisterrasseln in Anschluss an eine virale Rhinopharyngitis, ist der häufigste Atemwegsinfekt im ersten Lebensjahr1). Der Verlauf ist meist unkompliziert, dennoch handelt es sich um eine der häufigsten Ursachen, weswegen Säuglinge während der Wintermonate ins Spital eingewiesen werden.

Weitere Informationen

Autoren/Autorinnen
Dr Isabelle RochatUnité de pneumologie mucoviscidose, Département Femme Mère Enfant, Chuv, Lausanne

Patricia Leis

Dr. Anne MornandUnité de Pneumologie Pédiatrique Hôpital de Enfants

Prof. Dr med. Constance Barazzone-ArgiroffoGenève

Andreas Nydegger