Mit einer Prävalenz von 0,5 bis 1% zählt die Epilepsie nach dem Asthma bronchiale zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Auch bei zurückhaltender Indikationsstellung für eine antikonvulsive Dauermedikation wird der überwiegende Teil der neu erkrankten Kinder über Jahre hinweg mit einem Antikonvulsivum behandelt werden.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Thomas Schmitt-MechelkeLeitender Arzt Neuropädiatrie, Kinderspital, Luzern
Weitere Artikel
JUN
27
2025
JUN
27
Artikel
Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik, Folgekrankheiten und Therapieansätze der pädiatrischen Adipositas: Schweizerische und internationale Empfehlungen
Nathalie J. Farpour-Lambert, Christoph Saner, Marco Janner, Tanja Karen, Dagmar l’Allemand
Adipositas
JUN
27
2025
JUN
27
Artikel
Monogene und syndromale Adipositasformen
Inge Lore Ruiz Arana, Thérèse Bouthors, Maria-Christina Antoniou
Die sogenannte «gewöhnliche» Adipositas wird stark von sozialen, ökologischen und genetischen Faktoren beeinflusst. Familienstudien an Zwillingen und Adoptivkindern haben gezeigt, dass sich 40–70 % des Körpergewichts durch die genetische Variation in der Bevölkerung erklären lassen.
Adipositas