Melatonin hat im menschlichen Körper diverse Funktionen inne. Das Hormon trägt unter anderem zur Regulation der inneren Uhr bei, hat eine schlafinduzierende sowie antioxidantische Wirkung und scheint den Körper vor neurodegenerativen Erkrankungen sowie der Karzinogenese zu schützen1). Dieser Artikel behandelt die Frage, inwieweit der Einsatz von Melatonin bei Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter gerechtfertig ist.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Peter HunkelerStiftung Arkadis, Olten
-
Weitere Artikel
APR
16
2025
APR
16
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Updated recommendations for routine neurodevelopmental follow-up assessments of high-risk newborns in Switzerland
Hannah Kümin
NOV
11
2020
NOV
11
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Anfrage Anpassung Schweizer Wachstumskurven
Gian Paolo Ramelli
Empfehlungen pädiatrie schweiz