Es gibt nur wenige Studien zur Prävalenz rheumatischer Erkrankungen und es bestehen grosse Unterschiede zwischen geographischen Zonen und ethnischen Gruppen.
Populationsuntersuchungen ergaben jeweils höhere Prävalenzwerte, entsprechend einer bedeutenden Zahl nicht diagnostizierter Kinder einer Gemeinschaft.
Rheumatische Krankheiten gehören zu den verbreitetsten chronischen Krankheiten im Kindesalter und sind mit einer hohen Morbidität und wesentlicher körperlicher Behinderung behaftet.
Unser Ziel ist es, Prävalenz und Inzidenz entzündlicher und nicht entzündlicher rheumatischer Erkrankungen in der Schweiz zu ermitteln und deren Charakteristika zu beschreiben.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Samuel RoethlisbergerAllergologue pédiatre, Centre médical Gland, Vaud
-
C. Jeanneret
-
T. Saurenmann
-
E. Cannizzaro
-
I. Bolt
-
M- J. Sauvain
-
D. Bolz
-
-
W. Baer
-
G. Berthet
-
C. Huemer
-
Michaël Hofer
Weitere Artikel
MRZ
27
2024
MRZ
27
Artikel
Rheumatologie
Update systemische juvenile idiopathische Arthritis
Tatjana Welzel, Andreas Woerner, Daniela Kaiser
Die systemische juvenile idiopathische Arthritis (sJIA) manifestiert sich charakteristischerweise systemisch (z.B. Fieber, Rash, Exanthem, Hepatosplenomegalie, Lymphadenopathie, laborchemische Entzündung) und artikulär.
MRZ
1
2015
MRZ
1
Artikel
Rheumatologie
Pädiatrische Rheumatologie im 21. Jahrhundert
Michaël Hofer, Andreas Nydegger