News

Einführung TARDOC

Update vom 23. Juni 2025

Der neue medizinische Gesamttarif für die ambulante medizinische Versorgung wird am 01.01.2026 in Kraft treten.

Welche Schritte müssen 2025 unternommen werden?

Vom 01.07.2025 bis 30.09.2025: Besitzstandswahrung

TARDOC-Leistungen und Pauschalen können abgerechnet werden, wenn der:die Ärzt:in die qualitative Dignität besitzt. Kinderärzt:innen sind im Besitz vom Wert «Pädiatrie 1100» und «Alle 9999». Ein Teil der Kinderärzt:innen hat weitere Dignitäten, je nach Subspezialität oder Zusatzmodulen.

Einige Leistungen werden mehr Einschränkungen haben, insbesondere Chirurgie, Radiologie, Gynäkologie, Neurologie, z.B. die Pauschale für Panaritium (C 08.35F). 

Die Liste finden Sie unter folgendem Link: Tarifpositionen mit Einschränkungen auf der Qualitativen Dignität

Wenn Sie 2026 bestimmte Leistungen abrechnen wollen, die Sie bereits bisher abgerechnet haben, für die es aber eine neue Einschränkung gibt, können Sie über die LegiData-Plattform, die auf der Webseite der OAAT zugänglich sein wird, eine «Besitzstandswahrung» beantragen. Es ist wichtig, dass Sie sich den neuen Tarif ansehen und prüfen, ob sich für Sie etwas ändert.

Weitere Informationen über: 
Erworbene Rechte – OAAT OTMA

Ab dem 01.10.2025: Anerkennungen einer Funktionseinheit

Wenn Sie 2026 ambulante nicht-medizinische Leistungen in der Psychiatrie oder im Chronic Care Management abrechnen möchten, müssen Sie bei der SASIS entsprechend Antrag stellen. Beim Chronic Care Management handelt es sich um paramedizinische Leistungen zur Behandlung von Asthma, Diabetes, Herzinsuffizienz und rheumatologischen Erkrankungen.

Weitere Informationen über: Anerkennung einer funktionellen Einheit – OAAT OTMA

In Kürze verfügbar: Beitritt zum Vertrag über die Tarifstruktur

Die FMH wird den Beitritt der Ärzt:innen zum neuen Vertrag organisieren, ohne den Sie nicht gemäss KVG mit dem neuen Medizinaltarif abrechnen können. Das Beitrittsformular wird in Kürze auf der Website der FMH verfügbar sein.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: [email protected]

Laure Ziegler
Tarifdelegierte pädiatrie schweiz

News vom 19. Juni 2024

„Endlich und längst überfällig hat der Bundesrat entschieden, TARDOC per 1. Januar 2026 einzuführen. Das zeitgemässe Tarifsystem zur Abrechnung von ambulanten ärztlichen Leistungen ist ein wichtiger Bestandteil für die Arbeit moderner Arztpraxen. Der Entscheid, TARMED abzulösen, ist zudem ein wichtiges Signal an den Nachwuchs und ein Zeichen zur Stärkung der Hausarzt- und Kindermedizin in der Schweiz.“

Zitat Medienmitteilung mfe vom 19. Juni 2024

Unser Partnerverband „Haus- und Kinderärzte Schweiz mfe“ führt die Tarifverhandlungen auch im Auftrag von pädiatrie schweiz.

Medienmitteilung mfe