Neuropädiatrie - Donnerstag, 7. Oktober 2021
Die Pilotphase unseres Projekts «digitale Weiter- und Fortbildung» geht weiter: Neu organisieren wir zu jedem Themenheft Paediatrica ein Fortbildungssymposium, erstmals zum Thema Neuropädiatrie. Das dazugehörige Heft wird bis Ende September 2021 in Ihrem Briefkasten sein.
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 12.00 – 14.00 Uhr, virtuell
Programm
Die Veranstaltung wird von pädiatrie schweiz mit 2 Fortbildungspunkte\
n anerkannt.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist für Mitglieder von pädiatrie \
schweiz kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder beträgt der Unkostenbeitrag CHF 50.–.
Anmeldung bis am 30. September 2021.
www.paediatrieschweiz.ch/fortbildung
12 :00 – 12 :50 Uhr
Amyotrophie spinale: une mise à jour
Referat dipl. Ärztin Aliki Perdikari und
Dr. med. David Jacquier, Unité de neurologie
et neuroréhabilitation pédiatrique, CHUV
(Referat auf Französisch, Folien auf Englisch)
12 :50 – 13 :00 Uhr
Fragen und Diskussion
Das Symposium
zur Fachzeitschrif Paediatrica
Vol. 32 /3-2021
Donnerstag,
7. Oktober 2021
online
13 :00 – 13 :50 Uhr
Neurokutane Erkrankungen:
altbekannt und neu entdeckt
Referat Dr. med. Sandra Toelle,
Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
(Referat auf Deutsch, Folien auf Englisch)
13 :50 – 14 :00 Uhr
Fragen und Diskussion
Moderation
Dr. med. Annete Hackenberg
Co-Abteilungsleiterin, Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
Prof. Dr. med. Nicolas von der Weid
Leitender Arzt Onkologie/Hämatologie, UKBB