Allergieprävention bei Säuglingen und Kleinkindern – ein Überblick über die aktuellen Empfehlungen für die Schweiz
Allergische Erkrankungen gehören zu den weltweit häufigsten chronischen Erkrankungen und nehmen kontinuierlich zu. In der Schweiz sind mittlerweile etwa 30 Prozent der Bevölkerung betroffen, was nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität, sondern auch die öffentliche Gesundheit hat.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Groupe de travail / Arbeitsgruppe
Weitere Artikel
MRZ
27
2024
MRZ
27
Artikel
Allergologie / Immunologie
Aktuelles aus der pädiatrischen Immunologie: Erfolge bei der Erkennung neuer Immundefekte im Neugeborenen-Screening
Géraldine Blanchard Rohner, Johannes Trück
JUN
30
2022
JUN
30
Artikel
Allergologie / Immunologie
Arzneimittelallergien bei Kindern: was sollten Kinderärzte wissen?
Felicitas Bellutti Enders, Michèle Roth, Samuel Roethlisberger
Das Label einer Arzneimittelallergie (AA) haben viele Kinder und dieses kann lebenslange Konsequenzen für den Patienten, aber auch für die gesamte Bevölkerung haben.