Schwerpunkte
Das Weiterbildungsprogramm Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin beinhaltet elf pädiatrische Schwerpunkte.
Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie
Schweizerische Gesellschaft für pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie (SGPED)
Präsident: Dr. Michael Hauschild, Lausanne
Email: [email protected]
Entwicklungspädiatrie
Schweizerische Gesellschaft für Entwicklungspädiatrie
Präsidentin: Dr. Russia Hà-Vinh Leuchter, Genf
Email: [email protected]
Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (SGPGHE)
Präsidentin: PD Christiane Sokollik, Bern
Email: [email protected]
Pädiatrische Kardiologie
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie
Präsident: Dr. Stefano Di Bernardo, Lausanne
Email: [email protected]
Kindernotfallmedizin
PEMS Pediatric Emergency Medicine Switzerland
Präsident: Dr. Georg Staubli, Zürich
Email: [email protected]
Neonatologie
Schweizerische Gesellschaft für Neonatologie
Präsident: KD Philipp Meyer Schiffer, Aarau
Email: [email protected]
Pädiatrische Nephrologie
Schweizerische Arbeitsgruppe für pädiatrische Nephrologie
Co-Präsidium: Dr. Barbara Schüpbach-Bucher, Aarau und Dr. Alexandra Goischke, Basel
Email: [email protected] / [email protected]
Neuropädiatrie
Schweizerische Gesellschaft für Neuropädiatrie
Präsidentin: Dr. Alexandre Datta, Basel
Email: [email protected]
Pädiatrische Onko-Hämatologie
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Präsidentin: Dr. Jeanette Greiner, St. Gallen
Email: [email protected]
Pädiatrische Pneumologie
Schweizerische Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie
Präsident: Prof. Nicolas Regamey, Luzern
Email: [email protected]
Pädiatrische Rheumatologie
Schweizerische Arbeitsgruppe für pädiatrische Rheumatologie (SAGPR)
Präsident: Dr. Andreas Wörner, Basel
Email: [email protected]
Weitere Spezialisierungen
Andere Spezialisierungen innerhalb der Pädiatrie sind möglich. Die Weiterbildung ist unterschiedlich geregelt und erfolgt nicht über einen Schwerpunkttitel im Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin.
Zum Teil ist der Erwerb eines zweiten Facharzttitels vorausgesetzt, insbesondere Allergologie und Immunologie, Dermatologie und Venerologie und Infektiologie.