Nach einer onkologischen Behandlung kann es zu schwerwiegenden, zahnärztlichen Komplikationen kommen, wie zum Beispiel Wurzelmissbildungen, Schmelzdefekte oder Störungen des Kieferwachstums. Diese Spätfolgen können einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten haben. Ein standardisiertes Programm zur Prophylaxe und Früherkennung erlaubt eine zeitnahe Intervention. Seit 2013 gibt es am UKBB ein überarbeitetes Konzept betreffend der Mund- und Zahnpflege für Kinder mit onkologischen und hämatologischen Diagnosen.
Standardisiertes zahnärztliches Screening in der Kinderonkologie – was ist der Benefit?