Fachzeitschrift

Evaluation des kindlichen Stridors

Pneumologie

Als Stridor wird ein Atemgeräusch bezeichnet, mechanisch hervorgerufen durch einen turbulenten Luftstrom bedingt durch eine Einengung der oberen Luftwege (OL) (intra- oder extrathorakal). Die Ursachen sind vielfältig, angeboren oder erworben. Das Auftreten eines Stridors bei einem Kind ruft immer Besorgnis hervor. Obwohl Stridore in der Mehrzahl gutartiger und vorübergehender Natur ist, kann er auch Symptom einer ernsthaften Krankheit sein, die sich mehr oder weniger schnell verschlimmern und möglicherweise letale Folgen haben kann.

Weitere Informationen

Autoren/Autorinnen

  • Dr. Anne Mornand
    Unité de Pneumologie Pédiatrique Hôpital de Enfants
  • Prof. Dr med. Constance Barazzone-Argiroffo
    Genève
  • Igor Leuchter