Evaluation der Wirksamkeit eines Gels (LET) zur topischen Anästhesie bei einfacher Wundversorgung beim Kind
Die Lokalkalanästhesietechnik zur Behandlung von Hautverletzungen beim Kind basierthauptsächlich auf der periläsionellen Infiltration mit Lidocain. Diese Lokalinfiltration ist im Allgemeinen schmerzhaft und erhöht Furcht und Unruhe des jungen Patienten. 1980 haben Pryor et al.die Vorteile eines topischen Anästhetikums (TAC) beschrieben.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Dr. med. Colette Balice-BourgoisHôpital de l’Enfance, Lausanne
Weitere Artikel
NOV
28
2024
NOV
28
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Das Schweizer Register für seltene Krankheiten: Eine nationale Forschungsplattform
Anne Tscherter, Michaela Fux, Goutaki Myrofora, Cheryl von Arx, Natalie S. Bayard, Rahel Kuonen, Loredana D’Amato Sizonenko, Hans H. Jung, Adrian Spoerri, Agnes Nienhaus, Jean-Marc Nuoffer, Christel Tran, Alfred Wiesbauer, Andreas Wörner, Matthias R. Baumgartner, Claudia E. Kuehni
Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Informationen zum Schweizer Register für seltene Krankheiten, das gegründet wurde, um diese Lücke zu schliessen.
JUN
27
2024
JUN
27
Artikel
Allgemeine Pädiatrie
Schlüsselmechanismen zum Verständnis funktioneller Körpersymptome
Niklaus Egloff