Diagnose: Armes Kind. Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern – Kinderarmut im pädiatrischen Alltag
Die Schweiz weist mit 8.4 Prozent aller Haushalte am meisten Millionäre in Europa aus und dennoch ist jedes zehnte Kind in der Schweiz arm. Ist das nicht ein Widerspruch per se? Obwohl wir in der Schweiz im internationalen Vergleich einen sehr hohen Lebensstandard haben, ist die Kinderarmut in der Schweiz zunehmend. Es leben hierzulande 7.6% der Familien mit zwei Kindern, 9.9% der Eineltern-Familien und 18% der Familien mit drei und mehr Kindern unter der Armutsgrenze (Suter et al., 2009). Armut ist in der Schweiz noch immer ein Tabu- thema. Wer in unserer auf Konsum und Erfolg ausgerichteten Gesellschaft arm ist, gilt nach wie vor als Verlierer und hat dies selbst verschuldet.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
Cornelia SidlerMSW Leiterin Sozialberatung Universitäts-Kinderspital beider Basel
-
Weitere Artikel
APR
16
2025
APR
16
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Updated recommendations for routine neurodevelopmental follow-up assessments of high-risk newborns in Switzerland
Hannah Kümin
NOV
11
2020
NOV
11
Artikel
Entwicklungspädiatrie
Anfrage Anpassung Schweizer Wachstumskurven
Gian Paolo Ramelli
Empfehlungen pädiatrie schweiz