Wege zu einer neuen Haut: Von den zellbiologischen Grundlagen über Tissue En gineering zu einem neuen Hautsubstitut
Tissue Engineering hat das Ziel, Gewebe und Organe für den klinisch-therapeutischen Einsatz herzustellen. Seit etwa 30 Jahren wird so auch versucht, menschliche Haut im Labor (in vitro) nachzubilden.
Weitere Informationen
Autoren/Autorinnen
-
PD Dr. Ernst ReichmannTissue Biology Research Unit Department of Surgery University Children's Hospital, Zürich
Weitere Artikel
JUN
27
2025
JUN
27
Artikel
Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik, Folgekrankheiten und Therapieansätze der pädiatrischen Adipositas: Schweizerische und internationale Empfehlungen
Nathalie J. Farpour-Lambert, Christoph Saner, Marco Janner, Tanja Karen, Dagmar l’Allemand
Adipositas
JUN
27
2025
JUN
27
Artikel
Monogene und syndromale Adipositasformen
Inge Lore Ruiz Arana, Thérèse Bouthors, Maria-Christina Antoniou
Die sogenannte «gewöhnliche» Adipositas wird stark von sozialen, ökologischen und genetischen Faktoren beeinflusst. Familienstudien an Zwillingen und Adoptivkindern haben gezeigt, dass sich 40–70 % des Körpergewichts durch die genetische Variation in der Bevölkerung erklären lassen.
Adipositas