Über uns >

Jahreskongress 2023

15.-16. Juni 2023 im Congress Kursaal Interlaken

Der nächste Jahreskongress von pädiatrie schweiz findet vom 15.-16. Juni 2023 im Congress Kursaal Interlaken statt. Für die fachlichen Inhalte ist das Organisationskomitee unter der Führung der Kinderklinik Wildermeth am Spitalzentrum Biel verantwortlich.

Lassen Sie sich vom Programm inspirieren und melden Sie sich an.

Anmelden / Programm

Liebe Kolleg:innen

Im Namen von pädiatrie schweiz und des Organisationskomitees begrüssen wir Sie herzlich zum Jahreskongress 2023 im Congress Kursaal Interlaken.

Alltäglich werden wir im Beruf und privat, bewusst und unbewusst mit «Grenzen» konfrontiert. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Praxis und Spital haben wir uns im Organisationskomitee mit Grenzbereichen auseinandergesetzt und die Inhalte für den diesjährigen Kongress unter dem Thema «Grenzen – les limites» zusammengestellt.

Fachlich umrahmt wird der Kongress von zwei Plenarsitzungen zu Themen an der Grenze des Lebens – am Donnerstagmorgen mit «Grenzen am Anfang des Lebens» und am Freitagnachmittag «Palliative care bei Kindern in der Schweiz». Dazwischen folgt eine Vielzahl von Sitzungen und Workshops, angelehnt an das übergeordnete Thema; mehr als 100 Abstracts werden in Vorträgen und als Poster präsentiert. Wir freuen uns, für alle Beiträge ausgewiesene Expert:innen sowie versierte Moderator:innen gewonnen zu haben.

Möglichst frei von Grenzen, ist der Kongress auf ein breites Publikum aus Praxis- und Spitalpädiatrie verschiedener Sprachregionen sowie für Kolleg:innen in Weiterbildung ausgerichtet. Besonders freuen wir uns über die Beiträge französischsprachiger Referent:innen und auf die Sitzungen und Workshops, welche von Kolleg:innen aus der Praxis moderiert werden. Die Beiträge im Plenarsaal werden dabei simultan in Französisch und Deutsch übersetzt.

Mit neuen Präsentationsformen werden wir in diesem Jahr auch Grenzen überschreiten: Die Sitzungen von SwissPedNet werden neu als «NextGen BBC Session» und «NextGen Instagram Session» durchgeführt. Es werden neueste Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert – für BBC Hörer:innen, Instagrammer:innen und Pädiater:innen gleichermassen empfohlen.
Unter dem Titel «Neues aus Schwerpunkten» werden wichtige Neuerungen aus acht Fachgebieten einem möglichst zahlreichen Publikum in prägnanten Kurzreferaten vorgestellt.
Bereits jetzt sind wir gespannt auf Ihre Rückmeldungen zu diesen neuen Präsentationsformaten.

Wir hoffen ein interessantes Programm für Sie zusammengestellt zu haben, welches nicht nur bestehende Grenzen aufzeigt, sondern Ihnen insbesondere auch wesentliche Fortschritte in unserem Fachbereich mit der Verschiebung oder gar «Sprengung» von Grenzen vermittelt.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viele interessante Inhalte sowie angeregte Diskussionen im Rahmen der Sitzungen und Workshops, aber auch draussen im Foyer und nicht zuletzt anlässlich des Gesellschaftsabends.

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Organisationskomitees
Rodo von Vigier, Biel

Programm