Gesellschaft
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (SGPP)
Webseite
Vorstand
Präsident
Prof. Dr. med. Nicolas Regamey (Luzern)
Vizepräsident
KD Dr. med. Michael Hitzler (Luzern)
Past-Präsident
Prof. Dr. med. Alexander Möller (Zürich)
Sekretärin
Dr. med. Isabelle Rochat (Lausanne)
Kassier
Prof. Dr. med. Daniel Trachsel (Basel)
Kontakt
Dr. med. Isabelle Rochat, Sekretärin SGPP
021 31 46 858
sekretariat@sgpp-sspp.ch
Mitglieder
Die SGPP zählt derzeit 63 Mitglieder, davon 47 mit dem FMH Schwerpunkttitel Pädiatrische Pneumologie.
Anlässlich der Generalversammlung der SGPP vom 31. Mai 2024 in Baden wurden zwei langjährige Mitglieder und frühere Vorstandsmitglieder feierlich verabschiedet: Dr. med. Peter Eng (Aarau) und Prof. Dr. med. Jürg Hammer (Basel), die beide in den wohlverdienten Ruhestand treten. Als Ausdruck der Anerkennung für ihr ausserordentliches Engagement wurde ihnen die Ehrenmitgliedschaft der SGPP verliehen. Das Abschiedssymposium zu Ehren von Dr. Eng fand am 20. Juni 2024 in Aarau statt, jenes für Prof. Hammer am 15. August 2024 in Basel. Die SGPP dankt beiden geschätzten Kollegen herzlich für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für die Gesellschaft.
Vorstand
An der Generalversammlung der SGPP wurde der Vorstand neu gewählt. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit als Vizepräsidentin, Vertreterin der Praxispädiatrie und Leiterin der Tarifkommission hat Dr. med. Maura Zanolari (Lugano) ihre Ämter niedergelegt. Für diese Funktionen konnte KD Dr. med. Michael Hitzler (Luzern) gewonnen werden; er wurde neu in den Vorstand gewählt. Die SGPP dankt Dr. Zanolari herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünscht Dr. Hitzler einen erfolgreichen Start. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Weiterbildung
Die mündliche Facharztprüfung im Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie fand am 5. September 2024 in Basel unter der Leitung von Prof. Dr. med. Daniel Trachsel (Basel) statt. Drei Kandidatinnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden: Dr. med. Katharina Heschl (Zürich), Dr. med. Bettina Frauchiger (Bern) und Dr. med. Olivia Cerutti (Montréal, Kanada). Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!
Fortbildung
Die Fortbildungen der SGPP sind seit Jahren in den jährlichen Fortbildungstagungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie (SGP) integriert. 2024 wurde der Kongress der SGP in Baden durchgeführt. Ein interessantes Programm mit ausschliesslich pädiatrischen sowie gemischten Sessions an der Schnittstelle zwischen Kinder- und Erwachsenenpneumologie wurde präsentiert. Wir sind gespannt auf den diesjährigen Kongress, der in Genf vom 14.-16. Mai 2025 stattfinden wird.
Die Winter School in Pädiatrische Pneumologie für Assistenzärt:innen und Oberärzt:innen unter der Leitung von Dr. med. Andreas Jung (Winterthur), Dr. med. Carmen Casaulta (Bern) und Dr. med. Sylvain Blanchon (Lausanne) wurde vom 6.-7. Dezember 2024 in Steffisburg bei Thun durchgeführt und war wiederum ein grosser Erfolg mit 30 begeisterten Teilnehmern.
Forschung
Prof. Dr. med. Philipp Latzin (Bern) wurde am 7. September 2024 auf dem Jahreskongress der European Respiratory Society in Wien mit der «Goldmedaille der European Respiratory Society mid-career in paediatrics» ausgezeichnet. Diese ehrenvolle Anerkennung würdigt die herausragenden Beiträge von Prof. Latzin in der pädiatrischen Lungenforschung und unterstreicht seine führende Rolle in der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft.
Anlässlich des Kongresses von pädiatrie schweiz in Baden wurde der Preis für die beste orale Präsentation Dr. med. Leonie Schreck (Bern) für ihre Präsentation «Infertility and pregnancy outcomes if adults with PCD» verliehen. Dr. med. Beatriz Guerra (Bern) wurde als runner-up für Ihre Arbeit “Exploring pediatric asthma diagnosis in practice in Switzerland” geehrt. Wir gratulieren den Preisträgerinnen.
Zum guten Schluss möchten wir Dr. med. Andreas Jung (Winterthur, Zürich) für den Unterhalt der Webseite unserer Fachgesellschaft danken. Wir laden Sie ein, unsere Webseite zu besuchen.
Prof. Dr. med. Nicolas Regamey
Co-Chefarzt
Präsident Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
Kinderspital Zentralschweiz
Spitalstrasse
6000 Luzern 16