Delegierte pädiatrie schweiz
Christoph Bornhoeft, Luzern; Mario Schuhmacher, Genf
Delegiertenversammlungen 2024
April in Ljubljana, Oktober online.
Die ECPCP beteiligt sich seit Jahresbeginn an folgenden Arbeitsgruppen der EPHA (European Public Health Alliance) : «Healthy environments», «Global Health», «Health Equity».
ISSOP und EAP unterzeichneten mit der ECPCP ein « memorandum of understanding».
Zusammenarbeit mit der IPA auf dem Gebiet : Forschungsprojekt der ADVOCACY – Gruppe, Unterstützung eines Initiativaufrufs zu einem Humanitarian Disaster Response Team.
Die ECPCP – Vertreterinnen in den IPA-Arbeitsgruppen zu Climate Change & Environment bzw. Paediatric Primary Care sind Laura Reali (Präsidentin) und Christine Magendie (Vize-Präsidentin).
Artikel der ECPCP können seit Anfang 2024 in der Zeitschrift Global Paediatrics veröffentlicht werden.
Des weiteren wurden zwei Positionspapiere in Zusammenarbeit mit der EAP in der Acta Paediatrica publiziert:
- E-cigarettes and their Health risks in children and adolescents
- Climate change impact on children’s health
Beim ISSOP Kongress in Rom im Oktober 2024 wurde die ECPCP durch Laura Reali (Präsidentin) vertreten und eine Überarbeitung einer Publikation im BMJ über «Climate Change and childrens’ Health» vereinbart.
Die vermehrte Zusammenarbeit der ECPCP mit anderen Gesellschaften soll helfen, die Rolle der Primary Care Paediatrics in Europa, der Welt und den nationalen Pädiatrie-Gesellschaften zu stärken, gemeinsame Synergien zu suchen und zu fördern, und ihre eigene Präsenz zu stärken.
Bei den diesjährigen Präsentationen der aktuellen Entwicklungen in den Ländern der Mitgliedsgesellschaften stach besonders die desaströse Lage nach den Erdbeben in der Türkei einerseits, wo situationsbedingte Schwierigkeiten bei der Durchimpfung, bei Rehabilitationsmassnahmen verletzter Kinder und durch Läusebefall auftreten, und auf dem Kriegsschauplatz Ukraine andererseits heraus, wo zum Zeitpunkt des Meetings bereits 7.5 Mio Kinder betroffen waren und die medizinische Infrastruktur zunehmend zerstört wird.
Neuerungen bei der Webpräsenz sind eine Neustrukturierung der ECPCP-Website (www.ecpcp.eu) sowie ein Instagram-Account (#ecpcp_cepa).
Als neue Mitgliedsgesellschaft wurde 2024 die KIS (Schweiz) aufgenommen.
ECPCP-Publikationen 2024
- Teenage parents and their children – position paper of the European academy of paediatrics and the European confederation of primary care paediatricians. Front Pediatr. 2024 Jul 25;12:1418552. doi: 10.3389/fped.2024.1418552.
- EAP and ECPCP urge ban on novel nicotine – (NNCPS) and non-nicotine-containing products (NNDS) to youth. Acta Paediatr. 2024 Nov;113(11):2354-2362. doi: 10.1111/apa.17358. Epub 2024 Jul 27.
- Global assessment of the knowledge and confidence in managing allergic disorders among primary care pediatricians across Europe: An EAACI task force report. Pediatr Allergy Immunol. 2024 Apr;35(4):e14116. doi: 10.1111/pai.14116.
- Shortage of essential pediatric medications puts children’s health at risk. Results from a European Confederation of Primary Care Paediatricians (ECPCP) Survey 2023. Global Pediatrics 2024; 9:100224. https://doi.org/10.1016/j.gpeds.2024.100224
- Training in primary care paediatrics: The role of entrustable professional activities. Global Pediatrics. 2024;10:100230. https://doi.org/10.1016/j.gpeds.2024.100230
- The past and the future of paediatric primary care. Global Pediatrics. 2024;9: 100218 https://doi.org/10.1016/j.gpeds.2024.100218
Kontakt
Doktor Michael Schuhmacher
Groupe Médical des Avanchets
schuhmacher@gmav.ch