Wachstumsstörungen haben lebenslange Konsequenzen für die Betroffenen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt, abgeklärt und, wo medizinisch indiziert, behandelt werden. Klein- und Grosswuchs können ein Signal für eine Grunderkrankung sein, deren Diagnose nicht nur für das Wachstum, sondern auch für die allgemeine Gesundheitsentwicklung des Kindes relevant ist.
CH20GH00020
Was ich in der Praxis zur Beurteilung
des Wachstums wissen sollte:
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wachstumsstörungen haben lebenslange Konsequenzen für die Betroffenen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt, abgeklärt und, wo medizinisch indiziert,
behandelt werden. Klein- und Grosswuchs können ein Signal für eine
Grunderkrankung sein, deren Diagnose nicht nur für das Wachstum, sondern
auch für die allgemeine Gesundheitsentwicklung des Kindes relevant ist. Im Webinar gehe ich auf folgende Fragen ein:
• Wie verläuft das normale Wachstum? Durch welche Faktoren wird es
beeinflusst?
• Wie misst man ein Kind korrekt?
• Warum ist es sinnvoll, auch die Eltern zu messen?
• Warum braucht jedes Kind eine Wachstumskurve?
• Wie kann ich ermitteln, ob das Wachstum eines Kindes ins familiäre Muster
passt?
• Wann ist das Wachstum auffällig?
• Was mache ich als Grundversorgerin/Grundversorger, wenn das Wachstum
abflacht oder aussergewöhnlich ansteigt?
• Welche Ursachen können hinter Wachstumsstörungen stecken?
• Welche Abklärungen kann ich machen? Wann ist eine Überweisung an eine
Spezialistin/einen Spezialisten sinnvoll?
• Welche Behandlungsoptionen gibt es bei Wachstumsstörungen?
• Warum ist eine frühzeitige Behandlung wichtig?
• Wie sieht die Therapie mit Wachstumshormon aus?
• Wie sehen die Erfolgschancen aus?
Nach meiner Präsentation nehme ich mir gerne Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten, die Sie mir während des Webinars via Chat stellen können. Ich
freue mich auf Ihre Teilnahme.
Freundliche Grüsse Michael Steigert
Leitender Arzt pädiatrische Endokrinologie
und Diabetologie Kantonsspital Graubünden
Dr. med. Michael Steigert
Leitender Arzt pädiatrische
Endokrinologie und Diabetologie
Kantonsspital Graubünden
3. Dezember 2020,
18:00 – 19:45
3. DEZEMBER 2020
Webinar
EINLADUNG
Die Veranstaltung wird von Novo Nordisk
und SEC A AG unterstützt.
Tipps für die Früherkennung, Abklärung und
Behandlung von Wachstumsstörungen
18:0 0 – 18:15
Virtueller Empfang
18:15 – 19:15
Präsentation
19:15 – 19:45
Diskussion