Formation continue > Vorsorgekurs – ein Einblick 03.06.2023 08:00 - 17:00 6 Credits Le matin : Hirslanden Salem-Spital Schänzlistrasse 39 3013 Bern l'après-midi : Dans différents cabinets à Berne Inscription Programme (provisoire) Le matin : Hirslanden Salem-Spital Schänzlistrasse 39 3013 Bern l'après-midi : Dans différents cabinets à Berne Inscription Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Löwenstrasse 17 | CH -8953 Dietikon | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kis.ch | www.ki s.ch Programm (PROVISORISCH) Vorsorgekurs – ein Einblick Samstag, 3. Juni 2023 Kursort: Vormittag: Hirslanden Salem -Spital , Schänzlistrasse 39 , 3013 Bern Nachmittag: In verschiedenen Praxen in Bern Kursleitung /Refer entinnen: Dr. med. Helena Gerritsma Schirlo , Fachärztin für Kinder – und Jugendmedizin , Aarau Dr. med. Nora Rufener , Fachärztin für Kinder – und Jugendmedizin, Thun Zeit Thema Ab 8: 00 Registrierung und Begrüssungskaffee 08: 30 – 09: 00 Begrüssung / Vorstellung Tipps und Tricks aus der Praxis 09: 00 – 09. 30 Einführung Theorie Vorsorgen 0 – 12 Monate 09: 30 – 10: 00 Einführung Theorie Vorsorge 18 – 24 Monate , ev. mit Demo 10: 00 – 10.15 Pause 10: 15 – 11:30 Einführung und Demo Vorsorge 4 Jahre mit Diskussion 11 :30 – 12:00 Einführung und Demo Vorsorge 6 Jahre mit Diskussion 12:00 – 12:30 Zusammenfassung / Fragen 12: 30 – 13: 30 Mittagspause 13: 30 – 14:00 Zeitpuffer für Transfer 14:00 – 14: 45 Vorsorgen üben in der Praxis: ein Assistierender untersucht, der zweite beobachtet (Kind 4 -6 Jahre alt) Dauer max . 35 Minuten , Feedback 1 0 Minuten 14:4 5 – 15:00 Pause / Zeitpuffer 15:00 – 15: 45 Der jeweils andere Assistierende untersucht resp. beobachtet (Kind 4 -6 Jahre alt) Dauer max . 35 Minuten, Feedback 1 0 Minuten 15: 45 – 16:00 Pause / Zeitpuffer 16:00 – 16:50 Untersuch Kleinkind 9 -12 Monate zusammen/abwechselnd je 20 Minuten, 10 Minuten Feedback 16:50 – 17: 00 Fragen/Diskussion, Abschluss , bitte Feedbackformular ausfüllen!! Die Gestaltung des Nachmittags steht jedem Praxispädiater/ -in frei, dies ist als Vorschlag zu verstehen. Fragen gerne senden an helena.gerritsma@hin.ch oder nora.rufener@hin.ch Lieu de déroulement: Hirslanden Salem-Spital, 3013 Bern
02.09.2023 | Aarau, Divers endroits | 6 Credits 02.09.2023 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 6
23.03.2023 | Sigriswil | 14 Credits 23.03.2023 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme Sigriswil 14
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Bâle | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Bâle 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Lucerne | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Lucerne 6
10.06.2022 | Zurich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zurich 14
25.06.2022 | Aarau, Divers endroits | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zurich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zurich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14
21.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2021 Allergie im pädiatrischen Alltag Visioconférence 2