Formation continue > Thorax-Röntgen – lehrreiche Fallbeispiele Inselspital Fortbildungen 18.08.2023 12:50 - 13:35 1 Credits Universitätsklinik für Kinderheilkunde A 523 3010 Bern Kinderkliniken Inselspital Programme Universitätsklinik für Kinderheilkunde A 523 3010 Bern Kinderkliniken Inselspital Inselspital Fortbildungen PD Dr. Carmen Casaulta Offres de formation postgraduée et continue «Inselspital» WEITER – UND FORT – BILDUNGSPROGRAMM 20 2 3 3 . Q UARTAL WEITERBILDUNGSBLOCK ZAHNMEDIZIN / PNEUMOLOGIE / NOTFALL / FORSCHUNG Datum Zeit Ort Thema Referent SOMMERFERIEN: 09.07.202 3 – 14.08.202 3 Di 11 .07.2023 12.50 – 13.35 A 523 Crash -Kurs 2: Acute life threatening events – part 2 Fieber und Antipyretika Akute Encephalopath ie Akut er epileptischer Anfall Dr. Matthias Horn PD Dr. Iciar Sanchez PD Dr. Iciar Sanchez Di, 25 .07.202 3 Di, 08.08.2023 12.50 – 13.35 12.50 13.35 A 523 A 523 Crash -Kurs 3: Basic care – allgemein Analgesie Inhalationen Überwachung (Blutdruck, …) Flüssigkeitsmanagement Crash -Kurs 4: Basic care – infection Diabetische Ketoazidose Fieber in Neutropenie Entzündungsparameter und mikro – biologische Diagnostik Antibiotikaeinsatz Dr. Ilca Wilhelm Dr. Marina Bullo Dr. Matthias Horn Dr. Sibylle Tschumi PD Dr. Claudia Böttcher Dr. Eva Brack PD Dr. Philipp Agyeman Dr. Nina Schöbi Di , 15.08.202 4 12.50 – 13.35 A 523 Asthma – Pathophysiologie / Diagnostik /Therapie Dr. Elisabeth Kieninger Do, 17 .08.202 3 16.00 – 18 .00 A 523 Mini -Symposium: Pädiatrische Gastroenterologie: Ernährung im Kindes – und Jugendalter Dr. Susanne Schibli Fr, 18.08.202 3 12.50 – 13.35 A 523 Thorax -Röntgen – lehrreiche Fallbeispiele PD Dr. Carmen Casaulta Di , 2 2.08.202 3 12.50 – 13.35 A 523 Coll ège A lecture Fr, 25.08.202 3 12.50 – 13.35 A 523 Schädelhirntrauma Aline Lenz Di, 29.08.2023 12.50 – 13. 35 A 523 Zahnmedizinische Basics für den Pädiater Dr. Corina Moser, ZMK Fr, 0 1.09.202 3 12.50 – 13.35 A 523 Grundsteinlegung 50 Jahre Kinderklinik Prof. Dr. Matthias Kopp Di, 0 5.09.202 3 12:50 – 13:35 A 523 Crash Kurs 5: Mid -term care Sedation medizinisch -therapeutische Therapien Fahrplan Neo Somatisch vs psychosomatisch Dr. Bianca Kreiter Sandra Frauchiger Jane McDougall Dr. Christoph Hamann Fr, 0 8.09.202 3 12.50 – 13.35 A 523 Schlafdiagnos tik und nicht -invasive Beatmung Dr. Eveline Perret Hoigné / Dr. Matthias Horn Di, 12.09.2023 12.50 – 13.35 A 523 Kindergynie Dr. Karin Zihlmann Do, 1 4.09.20 23 Pädiater -Event (VBHK) Bärtschihaus Gümligen Fr, 15.09.2023 12.50 – 13.35 A 523 Lungen -Ultraschall (POCUS Pädiatrie) Dr. Steffen Schmidt Di, 19.09.2023 12.50 – 13.35 A 523 Lungenentwicklung und BPD PD Dr. Sophie Yammine Fr, 22.09.2023 12.50 – 13.35 A 523 Funktionelle Atemstörungen PD Dr. Insa Korten Di, 26.09.2023 12.50 – 13.35 A 523 Collège A lecture HERBSTFERIEN: 25.09.23 – 15.10.2 3 Fortbildung für Assistenzärzt :innen gesamter Medizinbereich inkl. KCHK und NZKJ weiterführende pädiatrie -spezifische Fortbildung für die gesamte Ärzteschaft der KMEK + andere medizinisch tätige Mitarbeitende Mini -Symposien Academy of Clinical Research Collège A lecture Inselspital , Medizinbereich Kinder und Jugendliche, Freiburgstrasse 15, CH -3010 Bern Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. med. Matthias Kopp Leiter Betriebswirtschaft: David Roten Leiterin Pflege: Heidi Baumgartner PD Dr. med. André Kidszun, Abteilungsleiter Neonatologie / Lehrbeauftragter Lehre, Aus -/Fort – und Weiterbildung, Tel. +41(0) 31 63 214 03 , andre.kidszun@insel.ch PD Dr. med. Christiane Sokollik, Fort – und Weiterbildung, Tel. +41(0) 31 66 410 80 , christiane.sokollik@insel.ch Notfall Tel. +41(0) 31 63 292 77 Poliklinik Tel. +41(0) 31 63 294 11 www.kinderklinik.insel.ch REGELMÄSSIG WIEDERKEHRENDE WEITER – UND FORTBILDUNGEN WÖCHENTLICH Datum Zeit Ort Thema Montag 08:15 BR1 INOF Referenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten Laborrapport und Kurzfortbildung Montag 12:00 – 12:40 B 821 Diabetes Fallbesprechung Montag 17:15 – 18:00 Clubraum Neuropädiatrie / Neuropsychologie Abwechselnd Weiterbildung AA und Fortbildung aller Dienstag 08:15 09.00 B 321 Fortbildung APIB Dienstag 11:15 – 11:45 H 526 Multidisziplinärer Rapport Dienstag 13:00 – 13:30 H 526 Leukämieboard Zürich (14 tägig) Dienstag 14:00 – 16:00 U1 641 NZKJ -Rapport Ärzte und Pflege separat Dienstag, 14:30 – 16:00 B 611a Tumorboard (interdisziplinär) Dienstag 16:00 16:45 U1 641 Journal Club Kinderpneumologie http://www.kinderkliniken.insel.ch/de/forschung/forsch -pneumo/ Dienstag, 16:00 – 17:00 Webex Indikationenkonferenz mit UKBB Dienstag, 16:30 – 17:30 E 611 INO Sarkomboard (interdisziplinär) Dienstag 16:30 – 17:30 A 868 Infektiologie Fall – und/oder Literaturbesprechung (aktuelle Fälle, Themenschwerpunkte gemäss WB Programm) Dienstag 16:30 – 18:00 G 523 Endokrinologie Rapport, Fallbesprechung und Journalclub Mittwoch 08:00 08:30 Webex Neuropädiatrie / Neuropsychologie Fallvorstellung/ -besprechung Mittwoch 11:30 – 12:30 U1 641 CF -Rapport mit Fallbesprechung Mittwoch, 12:50 – 13:35 KR 1 Klinische Fallkonferenz Programm wird quartalsweise versandt ACHTUNG: Zimmer kann variieren! Mittwoch 12:00 – 13:00 BRI INOF Referenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten Progressreport und Weiterbildung Forschung Mittwoch 14:00 – 14:30 B 821 Diabetes Rapport, Fallbesprechung und FB Diabetes Mittwoch 16:00 – 17:00 U1 641 essential skills for early careers researchers http://www.kinderkliniken.insel.ch/de/forschung/forsch -pneumo/ Mittwoch 16:00 – 17:00 B 321 Lab Meeting/Journal Club Endokrinologie and Metabolik Mittwoch 16:30 – 17:00 NZKJ U1 641 Fortbildung Pneumologie (12.10., 02.11., 23.11., 07.12. = Clubraum!) Donnerstag 08:15 09:00 B321 Fortbildung APIB Inselspital , Medizinbereich Kinder und Jugendliche, Freiburgstrasse 15, CH -3010 Bern Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. med. Matthias Kopp Leiter Betriebswirtschaft: David Roten Leiterin Pflege: Heidi Baumgartner PD Dr. med. André Kidszun, Abteilungsleiter Neonatologie / Lehrbeauftragter Lehre, Aus -/Fort – und Weiterbildung, Tel. +41(0) 31 63 214 03 , andre.kidszun@insel.ch PD Dr. med. Christiane Sokollik, Fort – und Weiterbildung, Tel. +41(0) 31 66 410 80 , christiane.sokollik@insel.ch Notfall Tel. +41(0) 31 63 292 77 Poliklinik Tel. +41(0) 31 63 294 11 www.kinderklinik.insel.ch Donnerstag 08:15 – 09:00 Webex Neuropädiatrie / Neuropsychologie 1. Do im Monat Genetische Fallbesprechung 3. Do im Monat Epilepsie -Besprechung 4. Do im Monat Journal Club Donnerstag 08: 00 – 08:45 B 821 / Webex Kinderchirurgische Fortbildung für alle Interessierten offen! Donnerstag 12:30 – 13:15 Clubraum Pädiatrische Hämatologie/Onkologie Donnerstag 12:30 – 13:15 A 868 Wochenrückblick / ifik Rapport (mit Erwachsenen -Infektiologie) Donnerstag, 13:15 – 13:45 Raum nicht def. Rapport / Fortbildung HONK Donnerstag, 16:30 – 17:30 variabel Gastroenterologie Freitag 08:15 09:00 B 321 Fortbildung APIB Freitag 09:00 – 11:00 B 821 Research Meeting and Journal Club Pediatric Endocrinology Lab Groups Freitag 12:30 – 13:15 Webex gem. Progr. Curriculum Infektiologie (mit Erwachsenen -Infektiologie) MONATLICH Datum Zeit Ort Thema Dienstag 15:30 – 16:30 Küche H Nord CIRS HONK (interdisziplinär) Mittwoch 13:15 – 14:00 A 868 Infektiologie: Reisemedizin Curriculum Donnerstag 15:30 16:30 Küche H Nord Fallbesprechung HONK (interdisziplinär) Donnerstag 16:30 – 17:30 Sahlihaus HS Zentrum für Seltene Krankheiten Fortbildungszyklus Seltene Krankheiten Donnerstag 16: 30 17:00 B 821 Mortalitäts -/Morbiditäts -Konferenz der päd. Akutfächer (Notfall, Intensiv und Chirurgie) Freitag 15:30 – 16:30 B 321 Referenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten Fallbesprechungen und Updates Stoffwechsel Lieu de déroulement: Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, 3010 Bern
29.06.2023 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 29.06.2023 Nahrungsmittelallergien Berne, Visioconférence 1
15.11.2023 | Visioconférence | 2 Credits 15.11.2023 Prävention von Herzerkrankungen Visioconférence 2
16.08.2023 | Visioconférence | 2 Credits 16.08.2023 Komplementärmedizin in der Behandlung/Prävention Visioconférence 2