Formation continue > Sind der schulischen Integration Grenzen gesetzt? Eine Standortbestimmung 14.06.2023 18:30 - 20:30 2 Credits Fachhochschule St. Gallen Rosenbergstrasse 59 9001 St. Gallen Verein Ostschweizer Kinderärzte Ostschweizer Kinderspital Programme annuel Fachhochschule St. Gallen Rosenbergstrasse 59 9001 St. Gallen Verein Ostschweizer Kinderärzte Ostschweizer Kinderspital Eine Standortbestimmung Offres de formation postgraduée et continue «Ostschweizer Kinderspital» VORTRAGSREIHE PÄDIATRIE, SCHULE & GESELLSCHAFT Jahresprogramm 2023 Ostschweizer Kinderspital Claudiusstrasse 6 | CH-9006 St. Gallen | T +41 (0)71 243 71 11 | kispisg.ch Jahresprogramm 2023 Mit Kindern über Kriege, Krisen und Katastrophen sprechen Dr. phil. Eliane Perret (Sonderschullehrerin & Psychologin, Zürich) Dr. med. Michaela Glöckler (Kinderärztin, Dornach) Mittwoch, 8. März 2023 Sind der schulischen Integration Grenzen gesetzt? Eine Standortbestimmung Raymond Diebold (Sekundar- und Berufsschullehrer, Zürich) Dr. phil. Beat Kissling (Erziehungswissenschafter und Psychologe, Züri\ ch) Mittwoch, 14. Juni 2023 Kinder partizipieren lassen – leichter gesagt als getan Dr. phil. Heidi Simoni (Marie Meierhofer Institut für das Kind, Zür\ ich) Prof. Dr. phil. Miriam Leuchter (Universität Koblenz-Landau) Mittwoch, 20. September 2023 Welche Schulen brauchen wir? Prof. Dr. phil. Horst Biedermann (Rektor PH St. Gallen) Prof. Dr. phil. Carl Bossard (ehem. Rektor PH Zug) Mittwoch, 29. November 2023 Ort: Fachhochschule St. Gallen (beim Bahnhof) – Ausnahme am 8. März: Historischer Saal im Bahnhof Zeit: 18.30 bis 20.30 Uhr; Eintritt gratis, keine Anmeldung erforderlich www.kispisg.ch | www.v-o-k.ch Ostschweizer Kinderspital Claudiusstrasse 6 | CH-9006 St. Gallen | T +41 (0)71 243 71 11 | kispisg.ch V 01 | 2023 Lieu de déroulement: OST – Ostschweizer Fachhochschule | Campus St.Gallen, 9000 St. Gallen
19.10.2023 | Saint-Gall | 1 Credits 19.10.2023 Elektrolytstörungen bei Frühgeborenen/Neugeborenen Saint-Gall 1
14.09.2023 | Saint-Gall | 1 Credits 14.09.2023 Ergebnisse der Swiss Ped Recovery – Studie Saint-Gall 1
24.08.2023 | Saint-Gall, Visioconférence | 3 Credits 24.08.2023 Praktikerstunde Saint-Gall, Visioconférence 3
08.03.2023 | Saint-Gall | 2 Credits 08.03.2023 Mit Kindern über Kriege, Krisen und Katastrophen sprechen Saint-Gall 2
02.02.2023 | Saint-Gall | 1 Credits 02.02.2023 Obstruktive Bronchitis oder Asthma bronchiale – spielt es eine Rolle? Saint-Gall 1
24.11.2022 | Saint-Gall | 4 Credits 24.11.2022 1. Ostschweizer Symposium für seltene Krankheiten Saint-Gall 4
12.12.2022 | Saint-Gall | 8 Credits 12.12.2022 Annual Meeting Swiss society of neuropediatrics 2022 Saint-Gall 8
14.09.2022 | Saint-Gall | 2 Credits 14.09.2022 Ein Leben lang Eltern und Geschwister eines behinderten Kindes Saint-Gall 2
01.06.2022 | Saint-Gall | 2 Credits 01.06.2022 Migrationshintergrund – Handicap oder Chance? Saint-Gall 2
09.03.2022 | Saint-Gall | 2 Credits 09.03.2022 Digitalisierung von Schule und Alltag – ein zweischneidiges Schwert Saint-Gall 2
23.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 2 Credits 23.06.2022 Praktisches rund um den Diabetes für Assistenzärzte Saint-Gall, Visioconférence 2
30.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 30.06.2022 Krämpfe, Kraft und Knochen Saint-Gall, Visioconférence 1
16.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 16.06.2022 Neo-IMPACT: Prä- Peri- und Postnatale Zusammenarbeit über die Spitalgrenzen hinaus Saint-Gall, Visioconférence 1
16.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 16.06.2022 Wenn Begrüssung und Abschied zusammenfallen Saint-Gall, Visioconférence 1
09.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 09.06.2022 Update Säuglingsernährung Saint-Gall, Visioconférence 1
19.05.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 19.05.2022 Chirurgische Eingriffe des Beckenbodens Saint-Gall, Visioconférence 1
12.05.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 2 Credits 12.05.2022 Spirometrie/Inhalation Saint-Gall, Visioconférence 2
05.05.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 05.05.2022 Transkulturelle Kompetenz in der Palliative Care: alles anders? Saint-Gall, Visioconférence 1
05.05.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 05.05.2022 Wenn ein Kind stirbt Saint-Gall, Visioconférence 1
28.04.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 28.04.2022 Kinder- und Jugendgynäkologie Saint-Gall, Visioconférence 1
21.04.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 2 Credits 21.04.2022 Kommunikationsseminar für Assistenzärzte Saint-Gall, Visioconférence 2
07.04.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 07.04.2022 Vom Herzgeräusch zur Rhythmusstörung Saint-Gall, Visioconférence 1
24.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 24.03.2022 Pathokonferenz Saint-Gall, Visioconférence 1
16.06.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 16.06.2022 Forschungskolloquium Saint-Gall, Visioconférence 1
05.05.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 05.05.2022 Forschungskolloquium Saint-Gall, Visioconférence 1
17.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.03.2022 Forschungskolloquium Saint-Gall, Visioconférence 1
17.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.03.2022 Assessment und Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen Saint-Gall, Visioconférence 1
17.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.03.2022 Wenn Kinder ihre Schmerzen nicht mit Worten äussern können – was tun? Saint-Gall, Visioconférence 1
03.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 2 Credits 03.03.2022 Pricktest / Anaphylaxie Saint-Gall, Visioconférence 2
03.03.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 03.03.2022 Operative Korrektur des Knicksenkfusses bei Kindern und Jugendlichen Saint-Gall, Visioconférence 1
24.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 24.02.2022 Verkehrsmedizinisch relevante Aspekte für Kinder und insbesondere Jugendliche Saint-Gall, Visioconférence 1
17.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.02.2022 Forschungskolloquium Saint-Gall, Visioconférence 1
17.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.02.2022 Ambulante Pädiatrische Palliative Care stärken – aber wie? Saint-Gall, Visioconférence 1
17.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 17.02.2022 Wenn das Ende mit dem Anfang kommt Saint-Gall, Visioconférence 1
17.02.2022 | Saint-Gall | 1 Credits 17.02.2022 Das schwer behinderte Kind in der pädiatrischen Praxis, wie geht der Praktiker damit um Saint-Gall 1
10.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 10.02.2022 Wenn einem der «Schnuuf» ausgeht – eine multidisziplinäre Mammutaufgabe Saint-Gall, Visioconférence 1
03.02.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 03.02.2022 Inhalationstherapie im Kindes- und Jugendalter Saint-Gall, Visioconférence 1
27.01.2022 | Saint-Gall | 3 Credits 27.01.2022 Symposium: Ernährung im Kindesalter – damals und heute Saint-Gall 3
20.01.2022 | Saint-Gall | 2 Credits 20.01.2022 Ethische Fallbesprechung für Assistenzärzte Saint-Gall 2
13.01.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 13.01.2022 Forschungskolloquium Saint-Gall, Visioconférence 1
13.01.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 13.01.2022 Screening und Prävention von HPV Saint-Gall, Visioconférence 1
13.01.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 13.01.2022 Untersuchungstechniken und wichtige Befunde Saint-Gall, Visioconférence 1
13.01.2022 | Saint-Gall | 1 Credits 13.01.2022 Häufig gestellte Fragen aus dem Bereich Jugendgynäkologie Saint-Gall 1
06.01.2022 | Saint-Gall, Visioconférence | 1 Credits 06.01.2022 Fertilitätserhalt bei onkologisch kranken Kindern und Jugendlichen Saint-Gall, Visioconférence 1
15.09.2021 | Saint-Gall | 2 Credits 15.09.2021 Erlöst die Schüler von unnötigen Diagnosen Saint-Gall 2
05.11.2020 | Saint-Gall | 3 Credits 05.11.2020 General Movements Workshop / Neurologische Beurteilung von Früh- und Neugeborenen / Muskuläre Hypotonie – was ist normal, was ist pathologisch? Saint-Gall 3
24.09.2020 | Saint-Gall | 3 Credits 24.09.2020 Vorgehen bei Krampfanfällen / Semiologie epileptischer Anfälle im Kindes- und Jugendalter / Notfalltherapie bei epileptischen Anfällen im Kinder- und Jugendalter Saint-Gall 3
20.08.2020 | Saint-Gall | 3 Credits 20.08.2020 Schlafprobleme im Kindesalter / Frühe Fördermöglichkeiten bei Entwicklungsauffälligkeiten / Genetische Untersuchungen bei Entwicklungsauffälligkeiten Saint-Gall 3
12.11.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 12.11.2020 Der traumatische Hämarthros am Kniegelenk: Differentialdiagnosen und Behandlung Saint-Gall 1
22.10.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 22.10.2020 «Pädiatrische Rheumatologie» Neues zur JIA und Kollagenosen Saint-Gall 1
08.10.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 08.10.2020 Erfahrungsbericht als Assistenzarzt in Sierra Leone Saint-Gall 1
01.10.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 01.10.2020 Pricktestung & Anaphylaxie: Praktischer Workshop für AA’s Saint-Gall 1
17.09.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 17.09.2020 Die Betreuung von Patienten mit lebensverkürzenden Diagnosen am OKS – Vorstellung des IMPACT Saint-Gall 1
10.09.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 10.09.2020 Management des Eisenmangels bei Kindern und Jugendlichen: Neue Schweizer Empfehlungen Saint-Gall 1
03.09.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 03.09.2020 Chronische nicht bakterielle Osteomyelitis Saint-Gall 1
27.08.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 27.08.2020 Respiratorische Infekte bei Cystischer Fibrose Saint-Gall 1
13.08.2020 | St. Gallen | 1 Credits 13.08.2020 Update zur aktuellen Forschung und Praxis in der Saug-, Schluck- und Trinkentwicklung von Früh- und kranken Neugeborenen St. Gallen 1
13.08.2020 | Saint-Gall | 1 Credits 13.08.2020 Update zur aktuellen Forschung und Praxis in der Saug-, Schluck- und Trinkentwicklung von Früh- und kranken Neugeborenen Saint-Gall 1