Formation continue > SGUM – Fortbildungskongress 2023 15.06.2023 14:00 - 17.06.2023 12:00 2 Credits Davoser Kongresszentrum Talstrasse 41 7270 Davos Inscription Congrès de formation continue 2023 SGUM Programme Davoser Kongresszentrum Talstrasse 41 7270 Davos Inscription Congrès de formation continue 2023 SGUM Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:48] Programm Folgend finden Sie das vorläufige Programm mit allen Seminaren, Sonoh\ öhlen und Workshops. Das Programm wird laufend aktualisiert und mit mehr Details versehen. Es loh\ nt sich, regelmässig vorbeizuschauen. Donnerstag, 15.06.2023 Sonohöhle: 24 Ultraschallgeräte, ca. 120 Teilnehmer:innen, 14.00 – 18.00 Uhr Freitag, 16.06.2023 Samstag, 17.06.2023 Organisationskomitee Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:48] Dr. med. Anika Hansmann, Präsidentin Pract. med. Niclas Dietrich Dr. med. André Dietschi Dr. med. Andrea Meienberg Dr. med. Jürg Prim Dr. med. Ueli Thurnheer Davos Congress Sekretariat Frau Serena Grob Congress Coordinator Talstrasse 41 7270 Davos Tel. +41 81 415 21 67 E-Mail: serena.grob@davos.ch SGUM Geschäftsstelle SGUM Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 55 Postfach 5001 Aarau Tel. +41 62 836 20 33 Fax +41 62 836 20 97 E-Mail: sgum@sgum.ch Fortbildungskongress 2023| Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:05] Programm Folgend finden Sie das vorläufige Programm mit allen Seminaren, Sonoh\ öhlen und Workshops. Das Programm wird laufend aktualisiert und mit mehr Details versehen. Es lohnt sich, regel\ mässig vorbeizuschauen. Workshops: Refresher Bewegungsapparat, Raum: Pischa + Parsenn – (zusätzliche Informationen) Sonohöhle: 24 Ultraschallgeräte, ca. 120 Teilnehmer:innen, 08:00 – 10.00 Uhr Seminare: Seminare A (10.30 – 11.30 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION A1 Davos 1/3 Abdomen allgemein M. Essig Was kann die Sonographie der Leber dem Patienten A. Meienberg Donnerstag, 15.06.2023 Freitag, 16.06.2023 Samstag, 17.06.2023 Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:05] bringen? A2Seehorn Gynäkologie / SS Ultraschall L. Schäffer Aktuelles aus dem ersten Trimenon- Sectionarbenschwangerschaft und Präeklampsiescreening B. Tutschek A3 Flüela Herz B. MinottiUltraschall- gesteuerte klinische Hämodynamik: kardiopulmonaler POCUS A4 Schwarzhorn Schilddrüse/ Nebenschilddrüse S. Bilz U. Thurnheer Seminare B (12.00 – 13.00 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION B1 Davos 1/3 Nephrologie / Urologie K. Stock Sonografie der Nebennieren A. Serra B2 Seehorn Notfall /IPS L. MarengoPräklinische Notfallsonografie in der Schweiz C. Ganter B3 Flüela Musculoskeletal 1 R. Picasso Deep dive shoulder- Ligamente und Nerven an der Schulter F. Zaottini B4 Schwarzhorn Gefässe (venös) S. Gretener Duplex Venen: alles easy? C. Canova Seminare C (14.45 – 15.45 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION C1 Davos 1/3 CEUS A. Müller / B. GassmannEinführung in die Kontrastsonografie (CEUS) C2 Seehorn Weichteil J. PrimKnoten und Schwellungen – mit Sonografie prima zu B. Dubs Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:05] erfassen und zu differenzieren C3 Flüela Musculoskeletal 2 F. Zaottini Deep dive ankle- Ligament-Klassiker sowie unerforschte Ligamente und Retinakula R. Picasso C4 Schwarzhorn Thorax 1 S. MorfLUS bei Thoraxtrauma – E-FAST ist nur der Anfang Seminare D (16.15 – 17.15 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION D1 Davos 1/3 CEUS D. WeissGrenzen der B- Sonographie: wo und wie hilft Kontrastmittel A. King D2 Seehorn Neuro AK. Peyer- KauffmannUltraschall in der Neuromuskulären Sprechstunde: mehr als nur Nervenengpässe A. Dietschi D3 Flüela Pädiatrie D. Troxler«Frakturultraschall beim Kind – ein Update» T. Xydias D4 Schwarzhorn Gefässe (arteriell) C. Canova Arterielle Sonografie: Wer? Wie? Warum? Oder nicht? S. Gretener Seminare E (17.30 – 18.30 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION E1 Davos 1/3 CEUS A. KingGrenzen ausloten mit Kontrastmittel – wo hilft CEUS abseits der gewohnten A. Müller Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:05] Bahnen? E2 Seehorn Hernien B. DubsHernien J. Prim E3 Flüela Hepatopancreaticobiliär B. MorellDas Pankreas – ein sonografisch vernachlässigtes Organ C. Arnold E4 Schwarzhorn Mamma S. BucherManagement von BI-RADS 3 Läsionen A. Hansmann Gesellschaftsabend: 19:30 – 23.00 Uhr – Schatzalp Snow & Mountain Resort Organisationskomitee Dr. med. Anika Hansmann, Präsidentin Pract. med. Niclas Dietrich Dr. med. André Dietschi Dr. med. Andrea Meienberg Dr. med. Jürg Prim Dr. med. Ueli Thurnheer Davos Congress Sekretariat Frau Serena Grob Congress Coordinator Talstrasse 41 7270 Davos Tel. +41 81 415 21 67 E-Mail: serena.grob@davos.ch SGUM Geschäftsstelle SGUM Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 55 Postfach 5001 Aarau Tel. +41 62 836 20 33 Fax +41 62 836 20 97 E-Mail: sgum@sgum.ch Fortbildungskongress 2023 | Aussteller | Credits | Anmeldung | Programm Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:28] Programm Folgend finden Sie das vorläufige Programm mit allen Seminaren, Sonoh\ öhlen und Workshops. Das Programm wird laufend aktualisiert und mit mehr Details versehen. Es lohnt sich, \ regelmässig vorbeizuschauen. Workshops: Refresher Kontrastsonografie – Teil 1: 08.15 – 09.15 Uhr, Teil 2: \ 10.30 – 12.00 Uhr, Raum: Pischa + Parsenn – (zusätzliche Informationen) Seminare: Seminare F (08.15 – 09.15 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION F1 Davos 1/3 Abdomen allgemein M. Hofer DD abdomineller Gefässprozesse mit FKDS – interaktive Session mit Quizfällen A. Meienberg Donnerstag, 15.06.2023 Freitag, 16.06.2023 Samstag, 17.06.2023 Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:28] F2Seehorn Pränataler Ultraschall B. Tutschek Erstes Screening, Ersttrimestertest, NIPT und invasive Diagnostik F3 Flüela Notfall/ IPS C. GanterUltraschall auf der Intensivstation R. Horn F4 Schwarzhorn Herz C. GebhardFokussierte Echokardiographie – kardialer und extrakardialer Ultraschall Festvortrag (9.30 – 10.15 Uhr) VORTRAG RAUMREFERENT TITEL MODERATION Festvortrag Davos 1/3P. Sidhu Multiparametric Ultrasound of the Indeterminate Lesion in the Testis A. Hansmann Seminare G (10.30 – 11.30 Uhr) SEMINAR RAUM FACHGEBIET REFERENTTITEL MODERATION G1 Davos 1/3 Nephrologie/ Urologie A. SerraFlankenschmerzen: Steine und Twinkling K. Stock G2 Seehorn Thorax 2 R. HornLungenbeurteilung ohne Ultraschall- geht dies? Konsolidierungen und Artefakte G3 Flüela Hepatopancreaticobiliär C. ArnoldFälle aus der Praxis B. Morell G4 Schwarzhorn Pädiatrie T. XydiasAkutes Abdomen beim Kind D. Troxler Programm – SGUM – Fortbildungskongress 2023 https://www.davos2023.sgum.ch/programm/[18.04.2023 15:23:28] Organisationskomitee Dr. med. Anika Hansmann, Präsidentin Pract. med. Niclas Dietrich Dr. med. André Dietschi Dr. med. Andrea Meienberg Dr. med. Jürg Prim Dr. med. Ueli Thurnheer Davos Congress Sekretariat Frau Serena Grob Congress Coordinator Talstrasse 41 7270 Davos Tel. +41 81 415 21 67 E-Mail: serena.grob@davos.ch SGUM Geschäftsstelle SGUM Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 55 Postfach 5001 Aarau Tel. +41 62 836 20 33 Fax +41 62 836 20 97 E-Mail: sgum@sgum.ch Fortbildungskongress 2023| Lieu de déroulement: Kongresszentrum Davos, 7270 Davos Platz