Formation continue > 11. Repetitorium pädiatrie schweiz 31.03.2023 08:30 - 17:40 7 Credits Kantonsspital Aarau AG Kinderspital Hörsaal, H01 5000 Aarau Inscription et informations Programme Kantonsspital Aarau AG Kinderspital Hörsaal, H01 5000 Aarau Inscription et informations Offres de formation postgraduée et continue «Kantonsspital Aarau» Kinderspital Einladung zum 11 . Repetitorium pädiatrie schweiz Freitag, 31 . März 2023 Wir laden Sie herzlich ein … Liebe Kolleginnen und Kollegen Herzlich willkommen zum 11 . pädiatrie schweiz (SGP) Repetitorium 2023 in Aarau. Wir freuen uns, dass Sie dieses Jahr -wieder í ½í¸Š – dabei sind . Wie alle Jahre zuvor ist es uns ein grosses Anliegen, Ihren Wünschen und auch den Anforderungen für eine exzellente Weiterbildung im Fachg ebiet Kinder – und Jugendmedizin nachzukommen. Daneben sind auch für die erfahrenen Pädiaterinnen und Pädiater interessante und neue Fortbildungs as pekte dabei. Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg mit unserem Repetitorium. Herzlichst Prof. Dr. Henrik Köhler PD Dr. Nicole Ritz Programm Wann: Wo: 8.30 Uhr Freitag, 31 . März 2023 Haus 1, Hörsaal (Kantonsspital Aarau AG) Begrüssung H. Köhler Session l Vorsitz: H. Köhler 8.40 Uhr Wichtige Sportverletzungen für den Pädiater und Notfall -Mediziner P. Klimek Sportmedizinische Untersuchung bei Jugendlichen S. Sprenger Kinder und Jugendliche im Leistungssport – was gibt es aus endokrinologischer – und sportlicher Ernährungssicht zu beachten. St. Graf 10.10 Uhr Kaffee -Pause Session ll Vorsitz: N. Ritz 10.30 Uhr Fieberkrampf – it’s uncomplicated until it gets complicated S. Bigi Kopfschmerzen – white and red flags S. Bigi Zöliakie – einfach aber komplex A. Clavuot 12.00 Uhr Mittagspause Session lll Vorsitz: A. Klein -Franke 13.00 Uhr Tularämie C. Deak Sphärozytose A. Klein -Franke Fieber und Entzündungen, aber keine Infektion – klinische Zeichen autoimmuner und autoinflammatorischer Erkrankung T. Welzel Quiz 14.30 Uhr Quiz H. Köhler, N. Ritz 14.50 Uhr Kaffee -Pause P a r a l l e l Workshops Beginn: Jeweils 15.15 und 16. 40 Uhr (um 16.15 Uhr Raumwechsel) (2 Workshop können gebucht werden) Platzlimitation ca. 30 bis 35 Teilnehmer pro Workshop Workshops Phytotherapie bei psychischer Beschwerden B. Falch Ch. Bräker Blutungsneigung bei Kindern – was tun? M. Albisetti Wenn die Leber leidet F. Righini Vorsorge revisited H. Gerritsma P. Wedra Blickdiagnosen in der Neonatologie C. Däster Panta Rhei – alles fliesst. Aber wohin denn nur?! M. Wildbolz 17. 40 Uhr Ende der Veranstaltung Referenten und Vorsitzende Prof. Dr. med. Henrik Köhler Kantonsspital Aarau Dipl. Arzt Sven Sprenger Kantonsspital Aarau Dr. med. Stefanie Graf Kantonsspital Aarau Praxis Basel PD Dr. med. Sandra Bigi Luzerner Kantonsspital Dr. med. Marc Wildbolz Kantonsspital Aarau Dipl. Ärztin Annigna Clavuot Luzerner Kantonsspital Dr. med. Csongor Deak Kantonsspital Aarau Dr. med. Andreas Klein -Franke Kantonsspital Aarau Dr. med. Tatjana Welzel UKBB Dr. med. Christina Bräker Praxis Gossau Prof. Dr. med. Manuela Albisetti Kinderspital Zürich Dr. med. Helena Gerritsma -Schirlo Praxis Aarau Dr. med. Corinne Däster Kantonsspital Aarau Dr. med. Franziska Righini -Grunder, M.Sc Luzerner Kantonsspital PD Dr. med. Nicole Ritz Luzerner Kantonsspital Dipl. med. Patrick Wedra Praxis Aarau Dr. sc. nat. Beatrix Falch ZHAW Wädenswil Allgemeine Hinweise Teilnehmergebühr Bei Anmeldung bis am 28. Februar 2023 CHF 1 70.– CHF 1 20.- für Mitglieder pädiatrie schweiz Bei Anmeldung ab dem 01. März 2023 CHF 2 20.– CHF 1 70.- für Mitglieder pädiatrie schweiz Kontoverbindung (PostFinance) BC 9000 Konto 50 -692 -7 SWIFT -Code POFICHBEXXX IBAN CH75 0900 0000 5000 0692 7 Buchungsvermerk: FG 00094 Credits 7 Credits anerkannt Kontaktperson Kantonsspital Aarau AG Kinderspital Leona Müri, Sekretariat Klinikleitung kinderspital@ksa.ch, Telefon 062 838 49 02 Anmeldung: ksa.ch/sgp -repetitorium Lieu de déroulement: KSA Kantonsspital Aarau, 5001 Aarau
17.06.2021 | Visioconférence | 2 Credits 17.06.2021 Gastroenterologie und Ernährung für die pädiatrische Praxis Visioconférence 2