Formation continue > Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis 23.03.2023 09:30 - 24.03.2023 16:45 14 Credits Solbadhotel Sigriswilerstrasse 117 3655 Sigriswil Inscription et informations Programme Solbadhotel Sigriswilerstrasse 117 3655 Sigriswil Inscription et informations in der pädiatrischen Praxis PPPP 7 – Block 5: Kinderschutz Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Programm Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis (PPPP 7) – Block 5 (Kinderschutz ) 23./24. März 2023 , Solbadhotel , Sigriswilerstrasse 117, 3655 Sigriswil Donnerstag, 23. März 2023 ab 9.30 Begrüssungskaffee 10.00 – 10.30 Warming up Johannes Drescher Heidi Zinggeler Fuhrer Rolf Temperli 10.30 – 12.30 «Hausaufgab en»: Videos der Teilnehmenden Christian Wüthrich 12.30 – 13.30 Mittagspause 13.30 – 15.30 Formen der Kindsmisshandlung Christian Wüthrich 15.30 – 16.00 Pause 16.00 – 18.00 Wie erkenne ich eine Kindsmisshandlung ? Umgang mit dem Verdacht auf eine Kindsmisshandlung Christian Wüthrich ab 18. 30 Gemeinsames Abendessen Freitag, 24. März 2023 08.00 – 10.00 Vorgehen / Das Gespräch mit Eltern, Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf eine Kindsmisshandlung Christian Wüthrich 10.00 – 10.15 Pause 10.15 – 12.00 Interventionsmöglichkeiten und r echtliche Aspekte Christian Wüthrich 12.00 – 13.00 Mittagspause 13.00 – 14:30 Interventionsmöglichkeiten und r echtliche Aspekte (Forts .) Christian Wüthrich 14.30 – 14.45 Pause 14.45 – 16. 30 Folgen von Kindsmisshandlung / PTSD Christian Wüthrich 16. 30 – 16.45 Abschluss Johannes Drescher Heidi Zinggeler Fuhrer Rolf Temperli 16.45 Ende *Aufgrund der Fragen und Fallvignetten, die zugestellt werden, kann das Programm Anpassungen erfahren. Hauptreferent, Dr. med., Dipl. Psych. Johannes Drescher , Facharzt für Kinderheilkunde und Fachliche Verantwortung Kinder – und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie , Hamburg j.drescher@uke.de , Tel. 079 525 47 17 Gastreferent Dr. med. Christian Wüthrich, Bern, christian.wuethrich@hin.ch Kursleitung/Organisation Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer, Chur, h.zinggeler@mez -chur.ch , Tel. 078 845 00 90 Dr. med. Rolf Temperli, Liebefeld, temperli -rossini@bluewin.ch Tel. 079 451 50 51 Anfragen/Administratives Kinderärzte Schweiz, Badenerstrasse 21, 8004 Zürich Beatrice Kivanc, Tel. 044 520 27 17, info@ki s.ch Seminarort Solbadhotel Sigriswil , Sigriswilstrasse 117, 3655 Sigriswil , Tel. 033 252 25 16 Anreise Anreise mit der Bahn In Thun umsteigen auf Bus 25 Richtung Sigriswil, bis Station Sigriswil Endorf . Die Fahrt dauert 20 Min. Wir empfehlen Ihnen folgende Abfahrtszeiten in Thun. Bus 25 ab Thun 8.31 Uhr , Ankunft Sigriswil Endorf 8.53 Uhr Bus 25 ab Thun 9.01 Uhr , Ankunft Sigriswil Endorf 9.23 Uhr Mit dem Auto Mit dem Auto: Autobahn A6 Richtung Interlaken/Thun. Ausfahrt 16 Gu nten Richtung Steffisburg. Halten Sie rechts und fahren Sie Richtung Thun/Gunten bis Sigriswil. Links abbiegen in Sigriswilerstasse Lieu de déroulement: Solbadhotel Sigriswil, 3655 Sigriswil
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Bâle | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Bâle 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Lucerne | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Lucerne 6
10.06.2022 | Zurich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zurich 14
25.06.2022 | Aarau, Divers endroits | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zurich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zurich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14
21.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2021 Allergie im pädiatrischen Alltag Visioconférence 2