Formation continue > Polysomnographie bei Kindern 23.09.2023 08:30 - 16:30 6 Credits Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf Im Zentrum 2 8105 Regensdorf Inscription par mail Programme (provisoire) Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf Im Zentrum 2 8105 Regensdorf Inscription par mail Einladung zur Fortbildung Polysomnographie bei Kindern Samstag, 23. September 2023 Liebe Partnerinnen und Partner Hiermit laden wir Sie und Ihre Mitarbeitenden herzlich zur ganztägigen Fortbildung «Polysomnographie bei Kindern » am 23. September 2023 ein. An diesem Tag setzen wir uns umfassend mit den Besonderheiten des kindlichen Schlafes auseinander und inkludieren dabei auch die respiratorischen Aspekte bis zur Beatmung. Wir freuen uns sehr, diesen Kurs das allererste Mal in der Schweiz anbieten zu können und dafür Herr Prof. Sebastian Kerzel, Stv. Chefarzt von der Uni-Kinderklinik Regensburg als Kursleiter begrüssen zu dürfen. Zudem bedanken wir uns herzlich bei unseren GastreferentInnen Frau Dr. Rabia Liamlahi, Frau Dr. Sarah E. Bürki und Herr Dr. Christian Bieli aus dem Kinderspital Zürich, welche diesen Tag mit spanneden Vorträgen bereichern werden. Wir freuen uns auf eine spannende Schulung mit Ihnen! Herzliche Grüsse Prof. Dr. med. Sebastian Kerzel Klinik für Pädiatrische Pneumologie Uni-Kinderklinik Regensburg Mustafa Sonkur Produktspezialist Diagnostik Löwenstein Medical Schweiz Programm 08.30 – 09.00: 09.00 – 09.10: 09.10 – 10.10: 10.10 – 10.30: 10.30 – 11.15: 11.15 – 12.15: 12.30 – 13.30: 13.30 – 14.30: 14.30 – 14.45: 14.45 – 15.45: 15.45 – 16.30: 16.30: Begrüssungskaffee Einführung Prof. Sebastian Kerzel „Wenn das Sandmännchen streikt“ – die normale kindliche Schlafentwicklung und Störungen Dr. med. Rabia Liamlahi Pause Schlafstadienanalyse bei Kindern und Säuglingen (mit praktischen Übungen) Prof. Sebastian Kerzel «Schlaf und Epilepsie – die Rolle der Polysomnogra – phie» Dr. med. Sarah E. Bürki Mittagspause «Schlafen, Schnaufen, Schnarchen – Diagnostik und Therapie von Schlafatemstörungen im Kindesalter» Besonderheiten der respiratorischen Analyse im Kin – desalter Prof. Sebastian Kerzel Pause CPAP, NIV & Co. im Kindesalter Dr. med. Dr. phil. Christian Bieli Interaktive Fallbesprechung und Fragerunde Prof. Sebastian Kerzel & Dr. med. Dr. phil. Christian Bieli Abschluss der Veranstaltung Beantragte Credits: SGP, SNG, SFND, SSSSC Anmeldung • Per Telefon unter +41 56 416 41 26 • Per E-Mail an news@loewensteinmedical.ch • Online: QR Code scannen und Formular ausfüllen Veranstaltungsort Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf Im Zentrum 2 8105 Regensdorf ReferentInnen Prof. Dr. med. Sebastian Kerzel Klinik für Pädiatrische Pneumologie Uni-Kinderklinik Regensburg Dr. med. Rabia Liamlahi Entwicklungspädiatrie Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung Dr. med. Dr. phil. Christian Bieli Pneumologie Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung Dr. med. Sarah E. Bürki EEG/Epilepsie, Neuropädiatrie Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung Kosten Da wir diese Veranstaltung das erste Mal durchfüh – ren, ist sie dieses Mal kostenlos. Verpflegung • Kaffeepause • Mittagessen Löwenstein Medical Schweiz AG Seestrasse 14b 5432 Neuenhof T: +41 56 416 41 11 info@loewensteinmedical.ch www.loewensteinmedical.ch Wir empfehlen das Parking des benachbarten Einkaufs – zentrums „Zentrum Regens – dorf“ Lieu de déroulement: Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf, 8105 Regensdorf