Der Pädiatrie Update Refresher findet vom 06. – 8. April 2022 in Zürich statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin in der Schweiz.
Das Kursformat bietet in 3 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Pädiatrie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
PÄDIATRIE UPDATE REFRESHER
6. APRIL 2022 – 8. APRIL 2022
ZÜRICH | 24 STUNDEN
oder via LIV ESTR EA M
Veranstaltungsort
Crowne Plaza Zürich
Badenerstrasse 420
8040 Zürich
Schweiz
© 2022 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 1 – MITTWOCH, 06. APRIL 2022
07:45 Anmeldung am T agungsort
Prof. Dr. med. Urs Frey , Prof. Dr . med. Michael Grotzer 08:25 Begrüssung
08:30 Start Tagesprogramm
Univ.-Prof. Dr . med. Matthias Kopp 08:30 Asthmatherapie 2021: das Leid mit den Leitlinien
PD Dr. med. Lisa W eibel 09:25 Update Therapie häufiger Hauterkrankungen im Kindesalter
10:20 Pause
Dr. med. Kerstin Ruoss 10:50 Grundlagen und Fallbeispiele der Kindergynäkologie
PD Dr . med. Raoul Furlano, Simone Odenheimer 11:50 Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Dr. med. Markus Wopmann 12:31 59 Jahre Kinderschutz: Ein ganz persönlicher Rückblick und was wir für die Praxis lernen können
PD Dr . med. Jakob Usemann 14:06 Lungenfunktion: Indikationen, Praktische Durchführung, Beurteilung, Aussagekraft
Prof. Dr . med. Johannes Häberle 14:40 „Stoffwechselkrankheiten: was ist relevant für die Allgemein- und Praxispädiatrie?“
15:35 Pause
Dr. med. Johanna Wyss 16:05 Blutbildveränderungen bei Fehlernährung
Prof. Dr . med. Bea Latal 16:55 Spezialisierte Entwicklungspädiatrie: W as muss die Praktiker*in wissen
Prof. Dr. med. Carsten Posovszky 17:35 „Chronische Bauchschmerzen bei Kindern – was ist zu tun?“
18:30 Ende T agesprogramm
PNEUMOLOGIEDERMA TOLOGIEGYNÄKOLOGIEORLKINDERSCHUTZPNEUMOLOGIEST OFFWECHSELMEDIZINERNÄHRUNGENTWICKLUNGSPÄDIA TRIEGASTROENTEROLOGIE© 2022 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 2 – DONNERST AG, 07. APRIL 2022
07:45 Anmeldung am Tagungsort
08:25 Eintreffen
08:30 Start T agesprogramm
Prof. Dr . med. Christoph Berger 08:30 Covid-19 Impfung für Kinder?
Dr. med. Nicole Bodmer 09:15 Neue Therapien für refraktäre Leukämien
10:00 Pause
Dr.med. Malte Kohns V asconcelos 10:30 Fieber ohne Fokus, Sepsis, Schock
Dr. med. Michelle Seiler 11:45 Traumatologie für den Pädiater
Dr . med. Florence Datta 12:31 Erstversorgung in der Neonatologie- was gibt es Neues?
13:05 Mittagspause
PD Dr . med. Michael von Rhein 14:06 Entwicklungsabklärungen und Therapien im Frühbereich: « W as muss der Praktiker wissen?“
Prof. Dr. med. Manuela Albisetti 14:40 Hämophilie: gut zu wissen für die Praxis
15:30 Pause
Prof. Dr. med. Christoph Aebi 16:00 COVID bei Kindern und Jugendlichen – Epidemiologie, V arianten und Verläufe
Prof. Dr. phil. Markus Landolt 16:50 Psychologische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Prof. Dr. med. Luregn Schlapbach 17:30 PIMS: Diagnostik und Behandlung in Spital und Praxis
18:20 Ende T agesprogramm
IMPFENHÄMATOLOGIE & ONKOLOGIENOTF ALLMEDIZINNEONA TOLOGIEENTWICKLUNGSPÄDIA TRIEHÄMATOLOGIE & ONKOLOGIEINFEKTIOLOGIEPSYCHIA TRIE/PSYCHOLOGIEINTENSIVMEDIZIN© 2022 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 3 – FREIT AG, 08. APRIL 2022
07:45 Anmeldung am Tagungsort
08:25 Eintreffen
08:30 Start T agesprogramm
Prof. Dr . med. Gabor Szinnai 08:30 Schilddrüse, Abklärungen und Therapien
Dr. med. Alexandra Goischke 09:20 Nieren und Harnwegsfehlbildungen, VUR: Diagnostik und Management in Praxis und Spital
10:10 Pause
PD Dr . med. Maya Horst 10:40 Kinderurologie in der Praxis: von einfach bis komplex
Dr. med. Sabine Keller 11:51 Grundlagen und Fallbeispiele der Jugendgynäkologie
Prof. Dr . med. Carsten Posovszky 12:26 „Helicobacter pylori im Kindesalter – ein Update“
13:00 Mittagspause
Dr. med. Annette Hackenberg 14:05 MS: Dif ferenzialdiagnosen und neue Therapien
Dr. med. dent. Cornelia W eber-Filippi 15:00 Zahnanomalien bei behinderten Kindern
15:50 Pause
Prof. Dr . med. Robert Cesnjevar 16:20 Neue Möglichkeiten und Grenzen der modernen Kinderherzchirurgie
Dr. med. Nora Leu 17:15 Was ich nicht verpassen sollte
Prof. Dr . med. Urs Frey 18:00 Fragerunde, Rück- und Ausblick
18:25 Ende T agesprogramm
ENDOKRINOLOGIENEPHROLOGIEUROLOGIEGYNÄKOLOGIEGASTROENTEROLGOIENEUROLOGIEZAHNMEDIZINKARDIOCHIRURGIEPÄDIATRISCHE RADIOLOGIERÜCKBLICK UND FRAGERUNDE© 2022 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
Lieu de déroulement:
Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich