Formation continue > Kommunikation in Stress-Situationen Achtsame Sprache, Kinderhypnose, Decision-making 28.02.2023 13:00 - 16:00 3 Credits Luzerner Kantonsspital Kinderspital Grosser Hörsaal Spitalstrsase 6000 Luzern 16 aussi en visioconférence Inscription et informations Programme Luzerner Kantonsspital Kinderspital Grosser Hörsaal Spitalstrsase 6000 Luzern 16 aussi en visioconférence Inscription et informations Achtsame Sprache, Kinderhypnose, Decision-making Online Teilnahme Offres de formation postgraduée et continue «Kinderspital Luzern» Teilnahmegebühren ■ Die Teilnahme ist kostenlos. S 2 luzerner kantonsspital LUZERN SURSEE WOLHUSEN Allgemeine Informationen Veranstaltungsort Credits SIWF/FMH ■ Grosser Hörsaal Spitalzentrum Luzern ■ Diese Fortbildung wird mit Luzerner Kantonsspital 2,0 CME Credits anerkannt. CH-6000 Luzern 16 Luzerner Kantonsspital 1 Kinderspital 1 Spitalstrasse 16000 Luzern 16 Auskunft Tel. 041 205 31 66 1 www.luks.ch/kinderspital luzerner kantonsspital Spitalregion Luzern/Nidwalden LUZERN SURSEE WOLHUSEN Kinderspital Luzern und Kinderärzte Zentralschweiz Kommunikation in Stress – Situationen, Achtsame Sprache Dienstag, 28. Februar 2023, 13.00 bis 16.00 Uhr Im grossen Hörsaal Spitalzentrum LUKS, Online möglich Standespolitische Mitteilungen Dr. med. Philipp Trefny Achtsame Sprache / Kinderhypnose Fr. Dr. med. M. Bieri, Luzern Fr. S. Ettlin, Luzern Kommunikation in Stress -Situationen PD Dr. med. S. Staender, Männedorf Pause Decision-making im Alltag PD Dr. med. M. Stocker, Luzern 13.00 —13.15 13.15 —14.00 14.00 —14.45 14.45 —15.00 15.00 —15.45 15.45 —16.00 Abschluss und Evaluation Prof. Dr. med. Nicolas Regamey, Luzern Name Vorname Teilnahmebestätigung hat an dieser Fortbildung teilgenommen. Luzern, 28.02.2023 Evaluation: Kinderärzte- Fortbildung Februar 2023 PD Dr. med. Nicole Ritz Chefärztin Pädiatrie Kinderspital Luzern Chefärztin Pädiatrische Infektiologie Liebe Kolleginnen und Kollegen Programm Gerne laden wir Sie zum Fortbildungsnachmittag ein. https://voutube.com/live/OY 3LfAVw0M Die Themen: Kommunikation in Stress -Situationen, Achtsame Sprache, Kinderhypnose, Decision-making im Alltag Wie können wir im hektischen Spitalalltag achtsam kommunizieren und einen positiven Input an unsere Patient:innen und deren Angehörige weitergeben. Wir freuen uns, dass Herr PP Dr. Sven Staender, Herr PD Dr. Stocker, Frau Dr. Martina Bieri und Frau Sonja Ettlin bereit sind, eine Fortbildung für die Kinderärzte Zentralschweiz zu halten. Ihre «physische» Teilnahme im grossen Hörsaal des Spitalzentrums LUKS ist uns wichtig, online möglich. ~ Dienstag, 28. Februar 2023, 13.00 — 16.00 Uhr Physische Präsenz auf Anmeldung und Online Lieu de déroulement: Lucerne Cantonal Hospital, 16 Luzern
30.05.2023 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 30.05.2023 Die Antibiotikakrise Lucerne, Visioconférence 3
25.04.2023 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 25.04.2023 Schulabsentismus und psychiatrische Notfälle Lucerne, Visioconférence 3
28.03.2023 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 28.03.2023 Kinder-Orthopädie Lucerne, Visioconférence 3
31.01.2023 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 31.01.2023 Ophthalmologie Lucerne, Visioconférence 2
29.11.2022 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 29.11.2022 Frühkindliche Atemwegspathologien Lucerne, Visioconférence 2
25.10.2022 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 25.10.2022 Rückenproblematiken und Skoliose Lucerne, Visioconférence 2
28.06.2022 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 28.06.2022 Präventivmedizin Lucerne, Visioconférence 2
31.05.2022 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 31.05.2022 Medical devices und elektronische Hilfsmittel Lucerne, Visioconférence 3
26.04.2022 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 26.04.2022 COVID bei Kindern und Jugendlichen Lucerne, Visioconférence 3
29.04.2021 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 29.04.2021 6. Luzerner Perinatal-Forum Lucerne, Visioconférence 2