Formation continue > Klimawandel und Kindergesundheit 21.09.2023 15:00 - 17:00 2 Credits UKBB (Aula) Spitalstrasse 33 4056 Basel aussi en visioconférence Inscription et informations Programme UKBB (Aula) Spitalstrasse 33 4056 Basel aussi en visioconférence Inscription et informations Offres de formation postgraduée et continue «UKBB» Mini-Symposium Klimawandel und Kindergesundheit Donnerstag, 21. September 2023, 15.00-17.00 Uhr, Aula UKBB Spitalstrasse 33, 4056 Basel (Teilnahme auch virtuell möglich). 15.0 0 -15. 3 0 U h r Klimawandel und Gesundheit Dr. med. Patrick Hetzel, FA Kinder- und Jugend- medizin FMH, Praxispädiater Riehen 15.30 – 16.00 Uhr Hitze und Kindergesundheit Cristian Martucci, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (SwissTPH) 16.00 – 16.30 Uhr Mehr pädiatrische Infektionskrankheiten durch Klimawandel? Prof. Jan Bonhoeffer, Pädiatrische Infektiologie, UKBB 16.30 – 17.00 Uhr Klima im Wandel und in der Krise – wie Kinder und Jugendliche. Zu den seelischen Auswirk- ungen der Klimakrise auf die Jungen Dr. med Patrick Haemmerle, MPH, Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut FMH; ehem. ärztlicher Direktor KJPP des Freiburger Netzwerkes Psychische Gesundheit Anschliessend Apéro Dr. med. Markus Bücker Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH, Allschwil (Moderation) Dr. med. Patrick Hetzel Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH, Riehen (beide für die Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin Regio Basel) Dr. med. Isabelle Pramana Leitende Ärztin Neonatologie UKBB Dr. med. Roland Gerull Leitender Arzt Neonatologie UKBB (beide für Fort- und Weiterbildungen UKBB) SGP-Credits sind beantragt. Wir bitten Sie, sich sowohl bei einer Präsenzteilnahme sowie via Microsoft Teams bis zum 14. September 2023 anzumelden: www.ukbb.ch/klimawandel-kindergesundheit Lieu de déroulement: Universitäts-Kinderspital beider Basel, 4031 Basel
11.01.2024 | Bâle, Visioconférence | 3 Credits 11.01.2024 SAVE THE DATE – Die Kinderchirurgie geht unter die Haut Bâle, Visioconférence 3
29.02.2024 | Bâle, Visioconférence | 2 Credits 29.02.2024 Mädchen sind doch nur kleine Frauen Bâle, Visioconférence 2
21.12.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 21.12.2023 Neuromuskuläre Erkrankungen 2 Bâle, Visioconférence 1
14.12.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 14.12.2023 Neuromuskuläre Erkrankungen 1 Bâle, Visioconférence 1
07.12.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 07.12.2023 Medikamente, aEEG und EEG Bâle, Visioconférence 1
30.11.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 30.11.2023 i.v. Zugänge, PICC, Midline Bâle, Visioconférence 1
21.11.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 21.11.2023 Neurologische Untersuchung Bâle, Visioconférence 1
09.11.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 09.11.2023 Neurokutane Syndrome Bâle, Visioconférence 1
24.10.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 24.10.2023 Akute Leukämie und Tumorlyse Bâle, Visioconférence 1
12.10.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 12.10.2023 Physiotherapie in der Onkologie Bâle, Visioconférence 1
19.09.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 19.09.2023 Epidemiologie Kinderonkologie Bâle, Visioconférence 1
12.09.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 12.09.2023 Anämien generell und Differentialdiagnosen Bâle, Visioconférence 1
05.09.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 05.09.2023 Thrombophilie / Thrombosen Bâle, Visioconférence 1
19.10.2023 | Bâle, Visioconférence | 4 Credits 19.10.2023 2. Symposium Trisomie 21 Bâle, Visioconférence 4
10.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 10.08.2023 Rationale antiepileptische Therapie Bâle, Visioconférence 1
29.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 29.08.2023 70 Jahre Caritas Baby Hospital Bâle, Visioconférence 1
31.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 31.08.2023 Anämie Fallbeispiele Bâle, Visioconférence 1
15.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 15.08.2023 Gerinnungsstörungen Bâle, Visioconférence 1
03.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 03.08.2023 Thrombozytopenie im Kindesalter Bâle, Visioconférence 1
08.08.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 08.08.2023 Langerhans Zell Histiozytose Bâle, Visioconférence 1
24.08.2023 | Bâle | 2 Credits 24.08.2023 Praxisorientierte Fortbildung zum Pädiatrischen Hirntumor Bâle 2
25.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 25.07.2023 EBV-spezifische T-Zell-Therapie Bâle, Visioconférence 1
20.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 20.07.2023 Notfälle in der Kinder Augenheilkunde Bâle, Visioconférence 1
18.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 18.07.2023 Eosinophile Pneumonie Bâle, Visioconférence 1
13.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 13.07.2023 Klinische Fälle aus dem UKBB Bâle, Visioconférence 1
06.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 06.07.2023 Die kindliche Sehentwicklung Bâle, Visioconférence 1
04.07.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 04.07.2023 SINDA Untersuchungsmethode Bâle, Visioconférence 1
20.06.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 20.06.2023 Augenuntersuchung im Kindesalter Bâle, Visioconférence 1
13.06.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 13.06.2023 SINDA Untersuchungsmethode Bâle, Visioconférence 1
06.06.2023 | Bâle, Visioconférence | 1 Credits 06.06.2023 Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik Bâle, Visioconférence 1