Formation continue > Kinderorthopädie für die Praxis Kinderfuss und Beinachsen 26.01.2023 09:00 - 17:00 6 Credits Schulthess Klinik Auditorium Lengghalde 2 8008 Zürich Inscription et informations Programme Schulthess Klinik Auditorium Lengghalde 2 8008 Zürich Inscription et informations Kinderfuss und Beinachsen Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Löwenstrasse 17 | CH -8953 Dietikon | Telefon 044 520 27 17 | info@ kis.ch | www.ki s.ch Programm «Kinderorthopädie für die Praxis » Thema: Kinderfuss und Bein achsen Donnerstag, 26. Januar 2023 Kursort Auditorium der Schulthess Klinik Zürich, Lengghalde 2, 8008 Zürich, www.schulthess -klinik.ch Referierende Team Kinder – und Jugendorthopädie Schulthess Klinik : Dr. med. Rafael Velasco Dr. med. univ. Hannes Manner Dr. med. Matthias Peter Tedeus Dr. med. Monika Hanika Dr. med. Dam ian Noah Gschwen d Dr. med. Erica Lamprecht, ehemals Kinder – und Jugendorthopädie Kantonsspital Winterthur Kursleitung Dr. med. Nadia Sauter Oes, Fachärztin für Kinder – und Jugendmedizin, Winterthur 08.30 Auffangzeit mit Begrüssungskaffee 09.00 – 09. 30 Begrüssung ( Sauter/Manner ) Säuglings – und Kleinkinderfuss (Velasco) 09.30 – 09. 50 Der Plattfuss durch alle Al tersk lassen (Manner) 09. 50 – 10. 10 Zehenspitzengang (Tedeus) 10 .10 – 10. 40 Achsenfehler in der Frontale bene (Manner) (inkl. Entwicklung der Achsen) 10. 40 – 11. 10 Pause 11. 10 – 11.30 Rotationsf ehler (Manner) 11.30 – 11.50 Beinlängendifferenz (Tedeus) 11.50 – 12.30 Eigene Fälle (all e) 12.30 – 13.30 Mittagspause 13.30 – 15. 00 Untersuchungskurs (alle) (inkl. Orthopädietechnik mit Einlagen) 15. 00 – 15.30 Pause 15.30 – 16. 00 Sonstige Fussprobleme (Lamp recht) 16. 00 – 16.30 Fusstrauma (Gschwend) 16.3 0 – 16.55 Schmerzen im Fuss und Sprunggelen k (Hanika) (Overuse et al.) 16.55 Farew ell Mit freundlicher Unterstützung der Schulthess Klin ik, Zürich Lieu de déroulement: Schulthess Klinik, 8008 Zürich
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Bâle | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Bâle 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Lucerne | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Lucerne 6
10.06.2022 | Zurich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zurich 14
25.06.2022 | Aarau, Divers endroits | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zurich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zurich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14
21.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2021 Allergie im pädiatrischen Alltag Visioconférence 2