Formation continue > Immunologie Update 2022 24.11.2022 08:30 - 17:00 6 Credits Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 65 8032 Zürich Demandes d'informations Appel d'offres Programme Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 65 8032 Zürich Demandes d'informations Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Im munolo gie U pdate 2 022 Die U nte rs ch eid ung z w is ch en r e zid iv ie re n den F ie b ers ch üben , d ie d urc h b an ale In fe ktio nen a u sg elö st werd en , u nd e ch te n F ie b ers yn dro m en a u fg ru nd v o n A uto in fla m matio n s te llt im mer w ie d er e in e Hera u sfo rd eru ng d ar. A nhan d k lin is ch er S ze n arie n w erd en h ilf r e ic h e U nte rs ch eid ungskrit e rie n u nd pra xis ta u glic h e B asis d ia g nostik e ra rb eit e t. G eh äu fte In fe ktio nen v o r a lle m im K le in kin desalt e r g eh öre n zu m A llt a g je d es P äd ia te rs . D och w an n is t e s z u v ie l? R ed f la g s h elf e n b ei d er D if fe re n zie ru ng u nd d em Ents ch eid z u r w eit e rfü hre n den D ia g nostik , b zw . Z uw eis u ng a n s Z en tr u m . D er S te lle n w ert d er G en etik in der im munolo gis ch en ( R outin e-)D ia g nostik w ir d e b en fa lls d is ku tie rt. Seit E in fü hru ng d es N eu geb ore n en -S cre en in gs a u f s ch w ere a n geb ore n e Im mundefe kte A nfa n g 2 019 ko nnte b ere it s e in e b each tlic h e Z ah l v o n K in dern e rfa sst u nd e in er r e ch tz e it ig en T hera p ie z u gefü hrt werd en . D ie E rfa h ru ngen m it d em S cre en in g, d er V erla u f u nd d ie A ufg ab en d es K in dera rz te s in d er Pra xis w erd en e b en fa lls e in en T hem en sch w erp unkt d es g ep la n te n Im munolo gie U pdate s d ars te lle n . Die Z usam men arb eit z w is ch en Z en tr u m u nd P ra xis z .B . b ei A ntik ö rp erp ro duktio nsstö ru ng o der Auto im munneu tr o pen ie w erd en e b en fa lls t h em atis ie rt. Neu ig keit e n a u s d er Im munolo gie w ie d as s eit d er S A RS-C oV 2-P an dem ie b esch rie b en e P IM S m it Para lle le n z u a n dere n h yp erin fla m mato ris ch en S yn dro m en w erd en e rlä u te rt. W elc h e Im pfu ngen (in klu siv e C O VID -Im pfu ng) s in d e m pfo hle n b zw . e rla u bt b ei w elc h em Im mundefe kt? Z ie l d es K urs es is t es, p ra xis re le van te In halt e d er k lin is ch en Im munolo gie z u v ertie fe n s o w ie n eu e E ntw ic klu ngen z u bele u ch te n . V on d en T eiln eh m ern v o rh er e in gere ic h te o der a u ch a ktu ell m it g eb ra ch te F älle s o lle n d en Bezu g z u r P ra xis h ers te lle n . Zie lg ru ppe: Mit g lie der, Ä rz te /in nen, A ssis te ntin nen in W eit e rb ild ung z u m F ach arz t K in der- u nd Ju gendm ediz in ( b egre nzte s K ontin gent) . Leit u ng: Dr. m ed. K ir s te n S ch ie sse r, N ets ta l Doze n te n : Pro f. D r. m ed. J a na P ach lo pnik S ch m id , Z üric h Dr. m ed. S era in a P ra der, Z üric h PD D r. m ed. J o hannes T rü ck, Z üric h Dau er: 6 S tu nden F ortb ild ung / 6 C re dit s p ädia tr ie s ch w eiz ( S G P) w erd en b eantr a gt Datu m : Donners ta g, 2 4. N ove m ber 2 022 Zeit e n : 9.0 0 b is 1 7.0 0h, a b 8 .3 0 U hr R egis tr ie ru ng m it B egrü ssu ngska ffe e Koste n : CHF 4 00.- – fü r K IS -M it g lie der, in klu siv e R efe ra te , W ork sh ops, H andouts , Zw is ch enve rp fle gung, M it ta gesse n/G etr ä nke ( C HF 5 50.- – fü r N ic h tm it g lie der) Kontin gent fü r A ssis te ntin nen in W eit e rb ild ung z u m F ach arz t K in der- u nd J u gendm ediz in ; z u m Spezia lp re is v o n C HF 2 50.0 0 ( C HF 2 00.0 0 fü r M it g lie der). Refe re n zn um mer: Im mu1122 Kin derä rz te S ch w eiz , B adeners tr a sse 2 1, C H-8 004 Z üric h , T el. 0 44 5 20 2 7 1 7, in fo @ kin dera erz te sch w eiz .c h , w ww.k in dera erz te sch w eiz .c h Kin derä rz te S ch w eiz , B adeners tr a sse 2 1, C H-8 004 Z üric h , T el. 0 44 5 20 2 7 1 7, in fo @ kin dera erz te sch w eiz .c h , w ww.k in dera erz te sch w eiz .c h Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH-8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch 1 Fortbildungsprogramm Immunologie Update 2022 Donnerstag, 24. November 2022 Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 65 · 8032 Zürich, www.alterszentrum-hottingen.ch Zeit Thema Ab 8:30 Registrierung und Begrüssungskaffee 09:00 – 09:15 Begrüssung 09:15 – 10:55 Interaktiver Workshop – Rezidiv. Episoden mit Fieber und gehäufte Infektionen (im Kleinkindesalter) Brainstorm (Anamnese, Klinik, Diagnostik) Inputreferat 1 Inputreferat 2 Synthese inkl. Entwicklung Zusammenarbeit / Angebot Zentrum 10:55 – 11:30 Pause 11:30 – 12:15 Neues aus der Immunologie 1 – PIMS 12:15 – 13:30 Mittagspause 13.30 – 14:30 Fokus gemeinsame Patienten Zentrum – Praxis (Teil 1) Kombinierte Immundefekte / Syndrom / Grunderkrankungen IgG-Substitution bei Antikörperproduktionsstörung 14:30 – 15:15 Neues aus der Immunologie 2 – Impfungen bei Immundefizienz 15:15 – 15:30 Pause 15:30 – 16:45 Fokus gemeinsame Patienten Zentrum – Praxis (Teil 2) (Autoimmun)neutropenie Neugeborenen-Screening – praktische Aspekte 16:45 – 17:00 Diskussion und Schlussevaluation 17:00 Ende Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH-8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch 2 Referierende Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Jana Pachlopnik Schmid Leitende Ärztin Immunologie, Zürich Professur und Lehrstuhl Pädiatrische Immunologie an der Universität Zürich Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin FMH Allergologie und klinische Immunologie, FAMH Klinische Immunologie Dr. med. Seraina Prader Oberärztin Immunologie, Zürich Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin PD Dr. med. Johannes Trück Oberarzt Immunologie, Zürich Privatdozent für Pädiatrie, Pädiatrische Immunologie, Forschungsgruppenleiter Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Kirsten Schiesser (Kursleitung-/organisation) Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Netstal Informationen Seminarort Freiestrasse 65, 8032 Zürich, T 044 268 77 00, www.alterszentrum-hottingen.ch Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, es stehen nur wenige gebührenpflichtiger Parkplätze (Parkkarte CHF 10.00 an der Rezeption) zur Verfügung. Das Alterszentrum Hottingen ist ab HB Zürich bequem mit der Tramlinie 3 (Haltestelle Hottingerplatz), ab Bahnhof Stadelhofen mit der Tramlinie 8 (Haltestelle Römerhof) in ca. 15 Min. zu erreichen. Die Seminarräume sind nur von der Freiestrasse über die Treppe aussen zugänglich (beim Parkplatz). Bitte nicht mehr den Eingang Freiestrasse 71 benutzen. Beachten Sie bitte die Signalisation. Anfragen Kinderärzte Schweiz Badenerstrasse 21, CH-8004 Zürich Telefon: +41 44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch Lieu de déroulement: Freiestrasse 65, 8032 Zürich
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Bâle | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Bâle 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Lucerne | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Lucerne 6
10.06.2022 | Zurich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zurich 14
25.06.2022 | Aarau, Divers endroits | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zurich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zurich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14
21.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2021 Allergie im pädiatrischen Alltag Visioconférence 2