Formation continue > Gemeinsam erfolgreich 25.08.2022 09:00 - 16:30 6 Credits Universität Zürich Irchel Hörsaal Y24-G-45 Winterthurerstrasse 190 8057 Zürich aussi en visioconférence Inscription et informations Programme Universität Zürich Irchel Hörsaal Y24-G-45 Winterthurerstrasse 190 8057 Zürich aussi en visioconférence Inscription et informations Gelingende Zusammenarbeit zwischen Praxis und Zentrum Offres de formation postgraduée et continue «Universitäts-Kinderspital Zürich» Gemeinsam erfolgreich Gelingende Zusammenarbeit zwischen Praxis und Zentrum Hörsaal Y24-G-45, Universität Zürich Irchel Donnerstag, 25. August 2022, 9:00 – 16:30 Uhr PROGR AMM AEP TAGUNG 2022 Gemeinsam erfolgreich Gelingende Zusammenarbeit zwischen Praxis und Zentrum Veranstalter Abteilung Entwicklungspädiatrie Kinderspital Zürich Information tagung.aep @kispi.uzh.ch Anmeldung https://shop.e-guma.ch/kispi.uzh/de/ events/aep-tagung-2022-4665023 Credits 6 Credits der SGP; das Zer tifikat wird nur an vor Or t anwesende bzw. über Livestream zugeschaltete Teilnehmerinnen und Teil – nehmer im Anschluss an die Tagung versendet. Donnerstag, 25. August 2022 Hörsaal Y24-G-45 Universität Zürich Irchel Winterthurerstrasse 190 oder Live Streaming vor Ort Bitte beachten Sie, dass die Videos der Fallbeispiele aus Datenschutzgründen nicht eingeblendet werden können. Programm 09:00 Begrüssung Oskar Jenni | Bea Latal Entwicklungspädiatrie: ein Kind der Praxis? Oskar Jenni | Sepp Holtz Die Krux mit dem Blickwinkel – Fallbeispiel aus Spital und Praxis Hannah Gräber | Martina Hug | Sepp Holtz Interaktion und Kommuni kation – mit dem Kind FÜR das Kind Sabine Mayr | Christina Schaefer 10:4 5 Pause Den Alltag mit krankem Herzen meistern Bea Latal | Susanne Polentarutti | Sepp Holtz It takes a village Karin Peier Harbauer | Bea Latal 12: 3 0 Mittagspause 13:3 0 Das Kind mit «anderen Augen» sehen Oskar Jenni | Sepp Holtz Runde Tische haben Ecken und Kanten Martina Hug Auf der Walz: Die jungen Ärzt*Innen und wir – ein Einblick in die Praxis assistenz Birgitta Thomann | Andreas Geiser 16: 3 0 Schluss der Tagung Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung Steinwiesstrasse 75 CH-8032 Zürich w w w.kispi.uzh.ch Referenten Tagung 2022 Prof. Dr. med Oskar Jenni Prof. Dr. med Bea Latal Co-Leiter Abteilung Entwicklungspädiatrie Universitäts-Kinderspital Zürich oskar.jenni@kispi.uzh.ch bea.latal@kispi.uzh.ch KD Dr. med. Sepp Holtz Oberarzt Lehre Abteilung Entwicklungspädiatrie Facharzt Kinder und Jugendmedizin Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie Lehrpraxis «Kind im Zentrum» sepp.holtz@gmail.com Dr. med. Hannah Gräber Oberärztin Abteilung allgemeine Pädiatrie Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin Lehrpraxis «Kind im Zentrum» Universitäts-Kinderspital Zürich hannah.graeber@kispi.uzh.ch Dr. med. Mar tina Hug Oberärztin Abteilung Entwicklungspädiatrie F achärztin Kinder und Jugendmedizin Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie martina.hug@kispi.uzh.ch Dr. med. Sabine Mayr F achärztin Kinder und Jugendmedizin Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Geissacher 8, 8126 Zumikon sabinemayr@live.com Dr. med. Christina Schaefer Oberärztin Abteilung Entwicklungspädiatrie F achärztin Kinder und Jugendmedizin Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie christina.schaefer@kispi.uzh.ch Susanne Polentarutti Psychologin FSP Abteilung Entwicklungspädiatrie Universitäts-Kinderspital Zürich susanne.polentarutti@kispi.uzh.ch Dr. med. Karin Peier Harbauer Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin Gemeinschaftspraxis für Kinder und Jugend – liche, Theater strasse 1, 8400 Winter thur karin.peier@hin.ch Dr. med. Andreas Geiser Dr. med. Birgitta Thomann Fachärzte Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendpraxis Schlieren Spitalstrasse 32, 8952 Schlieren ageiser@hin.ch birgitta.thomann@hin.ch Lieu de déroulement: Universität Zürich Campus Irchel, 8057 Zürich
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
21.04.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
01.02.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
09.11.2022 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Pädiatrische Transplantation Visioconférence, Zurich 1
14.12.2022 | Zurich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zurich 1
07.12.2022 | Zurich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zurich 1
30.11.2022 | Zurich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
23.11.2022 | Zurich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zurich 1
16.11.2022 | Zurich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zurich 1
09.11.2022 | Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zurich 1
15.12.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Visioconférence, Zurich 3
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 25.08.2022 Passing through Visioconférence, Zurich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zurich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zurich 4
24.08.2022 | Zurich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zurich 1
01.06.2022 | Zurich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
18.05.2022 | Zurich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zurich 1
04.05.2022 | Zurich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zurich 1
06.04.2022 | Zurich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zurich 1
02.03.2022 | Zurich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zurich 1
23.06.2022 | Visioconférence | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Visioconférence 3
24.03.2022 | Visioconférence | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Visioconférence 3
20.01.2022 | Visioconférence | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Visioconférence 3
24.02.2022 | Zurich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zurich 2
15.12.2022 | Visioconférence | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
27.10.2022 | Visioconférence | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.08.2022 | Visioconférence | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
23.06.2022 | Visioconférence | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
24.03.2022 | Visioconférence | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
20.01.2022 | Visioconférence | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.11.2021 | Visioconférence | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Visioconférence 2
15.12.2021 | Zurich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zurich 1
08.12.2021 | Zurich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zurich 1
01.12.2021 | Zurich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zurich 1
20.10.2021 | Zurich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zurich 1
29.09.2021 | Zurich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zurich 1
25.11.2021 | Visioconférence, Zurich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Visioconférence, Zurich 4
09.09.2021 | Visioconférence | 7 Credits 09.09.2021 Mehrfach behindert – schwer beeinträchtigt? Visioconférence 7
28.10.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Visioconférence, Zurich 3
26.08.2021 | Visioconférence | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Visioconférence 3
24.06.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Visioconférence, Zurich 3
18.03.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Visioconférence, Zurich 3
28.01.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Visioconférence, Zurich 3