Treffen der Fachexpert*innen rund um
die Geburtshilfe der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.
Uns liegt es am Herzen, den engen Austausch und die Zusammenarbeit untereinander zu fördern sowie die kontinuierliche Weiterbildung gemeinsam mit Ihnen anzugehen
Hirslanden
a mediclinic international company
Treffen der f ACHeXP er TInnen U nd fACH eXP er Ten r Und U m
d Ie Geb UrTs HIlfe der Kl InIK H Irsl Anden U nd der Kl InIK Im P ArK .
Donnerstag, 23. September 2021, 16.00 – 19.00 Uhr
Klinik Hirslanden, Witellikerstrasse 40, 8032 Zürich
Anmeldung bis
am 30. August 2021
f «Gb\b
2309 »kT••••
•••k•
KliniKüBerGreiFende
FortBildUnG
GeBUrtsHilFe
die Geburtshilfe ist in den beiden Zürcher Hirslanden Kliniken ein wichtiges Fach
gebiet ,
auf das wir in unserer strategischen a usrichtung einen grossen Fokus legen. Uns liegt
es am Herzen, den engen a ustausch und die Zusammenarbeit untereinander zu
fördern sowie die kontinuierliche Weiterbildung gemeinsam mit i hnen anzugehen.
Wir freuen uns sehr, s ie zum Treffen der fachexpertinnen und f achexperten rund
um die Geburtshilfe der Klinik Hirslanden und Klinik Im Park einzuladen.
d iese Fort
bildung wird bereits zum 5. m al durchgeführt und findet dieses Jahr am
d onnerstag, 23. s eptember 2021 in der Klinik Hirslanden statt.
Bitte melden s ie sich bis am m ontag, 30. August 2021 per e -m ail an
veranstaltung.hirslanden@hirslanden.ch mit Betreff «Geburtshilfe 23.09.» inkl. t itel,
Vor- und n achname, Funktion. Wir freuen uns auf eine rege t eilnahme und eine
spannende, interdisziplinäre und interaktive Veranstaltung.
Freundliche Grüsse
EinlaDUng
S EH r g EEH rtE Dam En U nD H Err En Doctor ES
l iE b E m itarb Eit En DE
m arco g ugolz
d irektor Klinik Hirslanden Dominique Jäggi
d
irektorin Klinik i m park
Zeitthema
16.00 Uhr begrüssung
m anagement Hirslanden p latz Zürich
16.05 Uhr Einleitung
Franziska Vallantine, l eitung Frau-mutter-Kind a bteilung
anke Bünnig, l eitung Geburtshilfe
16.10 Uhr gestationsdiabetes (Schwangerschaft, g eburt und Wochenbett)
d r. med. m ichael rabner, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
d r. med. c harles etterlin, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
céline Wälti, p flegefachfrau und s tillberaterin
p ascal a lbrecht, p flegefachfrau und s tillberaterin
16.50 Uhr Pause
1 7. 0 5 U h r Schwierige geburten- erfolgreich meistern
d ystokie unter der Geburt
pd d r. med. a lexander Kraff t, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
« s chwierige Geburten – gut gemeistert» aus s icht der Hebammen
a nke Bünnig, l eitung Geburtshilfe
17.30 Uhr remifentanil-P ca: Einfluss auf die g eburt
d r. med. a ndrea anna melber, r emipca sa Fe n etwork© o perator
P ca anwendung aus Sicht der Hebammen
Franziska Vallantine, l eitung Frau-mutter-Kind a bteilung
1 7. 5 5 U h r Verlegung von n eugeborenen – die neusten r ichtlinien
d r. med. p aul Hasters, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und
n eonatologie
b etter safe than sorry – t eam resource m anagement beim neo –
natologischen n otfall
d r. med. Katrin Fasnacht, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
und Kinderchirurgie
18. 25 Uhr Fragen
18.35 Uhr Projekt laos
d r. med. m arion mönkhoff- miller, Fachärztin für Kinder- und Jugend –
medizin und Kinderchirurgie
18.45 Uhr Schlusswort
management Hirslanden p latz Zürich
a b 18.50 Uhr apéro riche / n etworking
Programm
KliniK HirSlan DEn
Witelli Kerstrasse 40
8032 Züric H
t +41 44 387 23 35
V eranstalt Un G .H irslanden@
H irslanden.c H
WWW .K liniKH irslanden.c H
WWW.K liniKimpar K.cH
WWW .H irslanden Ba By.c H/ZU eric H
07/21 bc medien ag
KliniK im Par K
s eestrasse 220
8027 Züric H
t +41 44 209 21 11
V eranstalt Un G .H irslanden@
H irslanden.c H
anerkannte Fortbildung
s
G ar 2 credits
s GGG 3 credits
s G p 3 credits
Veranstaltungsort
Klinik Hirslanden, Witellikerstrasse 40,
8032 Zürich
Öffentliche Verkehrsmittel
d ie Klinik Hirslanden ist mit den öffentli –
chen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
• Tram Nr. 11 ab Zürich Hauptbahnhof
oder Zürich s tadelhofen bis Haltestelle
Balgrist.
• Forchbahn (S 18) ab Bahnhof Stadel
hofen bis Haltestelle Balgrist.
b esucherparkplätze
i n der t iefgarage stehen für Besucher
gebührenpflichtige p arkplätze zur
Verfügung. d ie Öffnungszeiten sind
täglich von 6 bis 21 Uhr. Bitte beachten
s ie, dass in unmittelbarer n ähe der Klinik
nur in einem sehr beschränkten a usmass
Parkiermöglichkeiten (blaue Zone)
vorhanden sind.
ZÜRICHSEE
Bellevue
Klusplatz
ZOLLIKON
Bau-
s\bhänzliSe\bhse-
läutenplatz
SEEFELD
Bahnhof
Stadelhofen
••a••N• •–•ode••S-8
Halt•Balg•ist
••a••N• •–•ode••S-8
Halt•Rehalp
Hegiba\bh-platz
Zü•i\bh
Hauptbahnhof
Klinik
Hi•slanden
KopfwehZent•u•
Hi•slanden
Che\bkupZent•u•
Hi•slanden
Limmat-Quai
StadthausquaiQuaibrücke Theaterstrasse
Forchstrasse
Kreu\bstrasse
Ope•nhausUto-Quai
Dufourstrasse
Florastrasse
Mühlebachstrasse
Mühlebachstrasse
Seefeldstrasse Bellerivestrasse Klausstr.
Lindenstr Höschgasse
Alderstrasse Hornbachstrasse
Zollikerstrasse
Dufourstrasse
Bellerivestrasse
K•euzplatz
Zollikerstrasse
En\benbühlstrasse
Witellikerstrasse
Forchstrasse L enggstrasse
Forchstrasse
Weineggstrasse
Hammerstrasse
Hofackerstr. Witikonerstrasse Freiestrasse Hegibachstrasse
Jupiterstrasse Eidmattstrasse
Bergstrasse
Klosbachstrasse
Zeltweg Rämistrasse
Plattenstrasse
Freiestrasse
Hottingerstrasse
Dolde•bahn
Südstrasse
Haupt-
eingang
Kartausstrasse
Feld eggstrasse
Wildbachstrasse
He•zZent•u•
Ho••on•Zent•u••Zü•i\bh
Adipositas•und•
Stofwe\bhselZent•u••Zü•i\bh
Lieu de déroulement:
Witellikerstrasse 40, 8032
Zürich