Formation continue > Frühkindliche Atemwegspathologien 29.11.2022 13:00 - 16:00 2 Credits Grosser Hörsaal Spitalzentrum Luzern Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Inscription Programme Grosser Hörsaal Spitalzentrum Luzern Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern 16 Inscription Offres de formation postgraduée et continue «Kinderspital Luzern» ,~ ‘-\.n ~ Teilnahmegebühren ■ Die Teilnahme ist kostenlos. luzerner kantonsspital LUZERN SURSEE WOLHUSEN Allgemeine Informationen Veranstaltungsort Credits SIWF/FMH ■ Grosser Hörsaal Spitalzentrum Luzern ■ Diese Fortbildung wird mit Luzerner Kantonsspital 2,0 CME Credits anerkannt. CH-6000 Luzern 16 Luzerner Kantonsspital 1 Kinderspital 1 Spitalstrasse 16000 Luzern 16 Auskunft Tel. 041 205 31 66 j www.luks.ch/kinderspital luzerner kantonsspital Spitalregion Luzern/Nidwalden LUZERN SURSEE WOLHUSEN Kinderspital Luzern und Kinderärzte Zentralschweiz Frühkindliche Atemwegspathologien Dienstag, 29. November 2022, 13.00 bis 16.00 Uhr Vor Ort grosser Hörsaal Spitalzentrum LUKS und Online Bitte mit Anmeldung bei Vor Ort-Teilnahme Bitte Anmeldung an: christina.odermatt@luks.ch Standespolitische Mitteilungen Dr. med. Philipp Trefny Atemgeräusche beim Säugling und Kleinkind Prof. Dr. med. N. Regamey, Luzern Das kindliche Schlafapnoesyndrom Fr. Dr. med. A. Rambousek, Luzern Pause Interventionelle Aspekte bei Atemwegs – pathologien Dr. med. C. Schlegel, Luzern Intensivmedizinische Aspekte bei Atem – wegspathologien Fr. Dr. med. C. Luhmann-Lunt, Luzern 13.00 —13.15 13.15 —13.45 13.45 —14.15 14.15 —14.45 14.45 —15.15 15.15 —15.45 15.45 —16.00 Abschluss und Evaluation PD Dr. med. Nicole Ritz, Luzern Programm Dienstag, 29. November 2022, 13.00 — 16.00 Uhr Physische Präsenz auf Anmeldung und Online R – – 12. Liebe Kolleginnen und Kollegen Gerne laden wir Sie zum Fortbildungsnachmittag ein. Wiederum online via Livestream: https://youtu.be/ybWTh4ZnzcQ Die Themen: Frühkindliche Atemwegspathologien Soll ich dieses Atemgeräusch beim 6-monate alten Säugling abklären lassen? Das Kind schnarcht heftig und ist immer müde, braucht es jetzt eine Adenotomie? Was ist denn eine Supra- glottoplastik? Atemunterstützung mittels High -Flow, CPAP oder BiPAP — was ist der Unterschied? Mit diesen und weiteren Fragen rund um die Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern beschäftigen wir uns an diesem Fortbildungsnachmittag. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen vor Ort, um eine lebendige Diskussion ermöglichen zu können. PD Dr. med. Nicole Ritz Chefärztin Pädiatrie Kinderspital Luzern Chefärztin Pädiatrische Infektiologie Teilnahmebestätigung Name hat an dieser Fortbildung teilgenommen. Vorname Luzern, 29.11.2022 Lieu de déroulement: Children’s Hospital – Lucerne Cantonal Hospital, 6000 Luzern
31.01.2023 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 31.01.2023 Ophthalmologie Lucerne, Visioconférence 2
25.10.2022 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 25.10.2022 Rückenproblematiken und Skoliose Lucerne, Visioconférence 2
28.06.2022 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 28.06.2022 Präventivmedizin Lucerne, Visioconférence 2
31.05.2022 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 31.05.2022 Medical devices und elektronische Hilfsmittel Lucerne, Visioconférence 3
26.04.2022 | Lucerne, Visioconférence | 3 Credits 26.04.2022 COVID bei Kindern und Jugendlichen Lucerne, Visioconférence 3
29.04.2021 | Lucerne, Visioconférence | 2 Credits 29.04.2021 6. Luzerner Perinatal-Forum Lucerne, Visioconférence 2