Formation continue > Fachtagung der Kinderschutzgruppen Schweiz 10.11.2022 10:00 - 16:15 5 Credits Inselspital Bern Auditorium Ettore Rossi 3010 Bern Anmeldung Programm Inselspital Bern Auditorium Ettore Rossi 3010 Bern Anmeldung Offres de formation postgraduée et continue «Universitäts-Kinderspital Zürich» Fachtagung der Kinderschutzgruppen der Schweiz 10. November 2022 am Inselspital Bern Tagungsprogramm 09:30 -10:00 Begrüßung, Kaffi und Gipfeli 10:00 -11:00 Nationalrätin Präsidentin Kinderschutz Schweiz Yvonne Feri Politische Prävention jetzt und in der Zukunft, Errungenschaften/ Vorstoße, Gewaltfreie Erziehung wo stehen wir? 11:00 -12:00 Juniorprofessorin Frau Clemens Uniklinik Ulm Was brachte die gesetzlich verankerte gewaltfreie Erziehung in Deutschland + Neue Projekte in Deutschland 12:00 -12 :30 Spotlights, kurze Inputs von Kliniken 12:30 -13:30 Mittag 13:30 -14:30 Prof. em. Dr. Christian Kind SAMW Richtlinien: Zwangsmaßnahmen 14:30 -15:00 Umgang mit Grenzüberschreitungen im Kispi Zürich G.Boegli Leiterin Pflegedienst 15:00 -16:00 Podiumsgespräch Wie gehen wir mit Grenzüberschreitenden Situationen in den Kinderspitälern um? 16:00 –16:15 Austausch/ / Abschluss Veranstalter Kinderspital Zürich Veranstaltungsort Inselspital Bern, Auditorium Ettore Rossi, 3010 Bern Anreise Wir empfehlen die Anreise mit den ÖV. Bus 11 (Güterbahnhof) ab Bahnhof oder Hirschengraben bis Inselspital, Postauto 101 ab Bahnhof oder Schanzenstrasse bis Inselspital. Bei Anreise mit dem Auto bitte Inselparking benützen. Anmeldung Anmeldung erforderli ch – bitte über kinderschutz.events@kispi.uzh.ch mit folgenden Angaben anmelden : Institution, Name, Vorname, Tätigkeit, Berufsadresse, Natel Wir bitten um rasche Anmeldung. Die Personenzahl vor Or t ist beschränkt. Erst nach Zahlungseingang g ilt die Anmeldung als bestätigt. Bitte benutzen Sie für die Zahlung untenstehende Angaben Bank: Raiffeisenbank Zürich, 8001 Zürich IBAN Nr: CH93 8148 7000 0421 0661 5 Konto: 87 -71996 -7 Kontoinhaber: Fachg ruppe Kinderschutz der SGP Zürich, Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich Credits Die SGP und die SGKJPP vergeben je 5 Credits für diese Veranstaltung. Kontaktdaten Frau Osob Singer, Sekretariat Kinderschutz und Opferberatung TF: DI -DO, +41 44 266 76 46 Email: kinderschutz.events@kispi.uzh.ch Lieu de déroulement: Inselspital, 3008 Bern
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
21.04.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
01.02.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
09.11.2022 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Pädiatrische Transplantation Visioconférence, Zurich 1
14.12.2022 | Zurich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zurich 1
07.12.2022 | Zurich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zurich 1
30.11.2022 | Zurich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
23.11.2022 | Zurich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zurich 1
16.11.2022 | Zurich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zurich 1
09.11.2022 | Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zurich 1
15.12.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Visioconférence, Zurich 3
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 25.08.2022 Passing through Visioconférence, Zurich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zurich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zurich 4
24.08.2022 | Zurich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zurich 1
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 6 Credits 25.08.2022 Gemeinsam erfolgreich Visioconférence, Zurich 6
01.06.2022 | Zurich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
18.05.2022 | Zurich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zurich 1
04.05.2022 | Zurich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zurich 1
06.04.2022 | Zurich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zurich 1
02.03.2022 | Zurich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zurich 1
23.06.2022 | Visioconférence | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Visioconférence 3
24.03.2022 | Visioconférence | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Visioconférence 3
20.01.2022 | Visioconférence | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Visioconférence 3
24.02.2022 | Zurich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zurich 2
15.12.2022 | Visioconférence | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
27.10.2022 | Visioconférence | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.08.2022 | Visioconférence | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
23.06.2022 | Visioconférence | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
24.03.2022 | Visioconférence | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
20.01.2022 | Visioconférence | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.11.2021 | Visioconférence | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Visioconférence 2
15.12.2021 | Zurich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zurich 1
08.12.2021 | Zurich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zurich 1
01.12.2021 | Zurich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zurich 1
20.10.2021 | Zurich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zurich 1
29.09.2021 | Zurich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zurich 1
25.11.2021 | Visioconférence, Zurich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Visioconférence, Zurich 4
09.09.2021 | Visioconférence | 7 Credits 09.09.2021 Mehrfach behindert – schwer beeinträchtigt? Visioconférence 7
28.10.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Visioconférence, Zurich 3
26.08.2021 | Visioconférence | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Visioconférence 3
24.06.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Visioconférence, Zurich 3
18.03.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Visioconférence, Zurich 3
28.01.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Visioconférence, Zurich 3