Formation continue > Der Stellenwert der Simulationsausbildung in der Neonatologie 08.06.2023 15:00 - 18:00 3 Credits Universitätsspital Zürich Grosser Hörsaal NORD Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich Informations et inscription Programme Universitätsspital Zürich Grosser Hörsaal NORD Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich Informations et inscription in der Neonatologie Offres de formation postgraduée et continue «Universitäts-Kinderspital Zürich» Voltastrasse Central Bahnhofquai/HB Central/HB Bellevue/Bahnhof Stadelhofen Physikstrasse Bolleystrasse Huttenstrasse Ho\bhstrasse Vogelsangstrasse Häldeliweg Voltastrasse Gladba\bhstrasse Sonneggstrasse Culmannstrasse Haldenba\bhstrasse Pestalozzistrasse Moussonstrasse Nägelistrasse Moussonstrasse Häldeliweg Plattenstrasse Freiestrasse S\bhmelzbergstrasse S\bhmelzbergstrasse Siriusstrasse Spyristrasse Sternwartstrasse Rämistrasse Stampfenba\bhstrasse Neumühlequai Limmatquai Seilergraben Clausiusstrasse Künstlergasse Karl-S\bhmid-Strasse Spöndlistrasse Züri\bh HB Züri\bhbergstrasse S\bhönleinstrasse Universitätsstrasse9/10 6/9 6/10 5/6 Gloriastrasse Gloriastrasse Weinbergstrasse Leonhardstrasse Haldenbach Flughafen Fliederstrasse ETH/\bniversitätsspital Frauenklinikstr. OST NORD 2 MR-Sued WEST GEL R AE AUFN HOER HOF ZZM ETH C\breum 1 C\breum 2 PATH KUE SHM 24 STE L AB SUED NORD1 SCHUL OPS H\bldenb\bch Notfall MR-Nord BETR NUK Universität SUED2 Information Referentinnen und Referenten Dirk Bassler, Prof. Dr. med., MSc Direktor Klinik für Neonatologie, USZ Jehudith Fontijn Hauptverantwortliche Oberärztin Klinik für Neonatologie, USZ Beate Grass, PD Dr. med. Leitende Ärztin Klinik für Neonatologie, USZ Lukas P. Hegi, Dr. med. Leiter Simulationszentrum, Kantonsspital Winterthur Michaela Kolbe, PD Dr. rer. nat. Leiterin Simulationszentrum, USZ Martina Rüttimann Bildungsverantwortliche Pflege Klinik für Neonatologie, USZ Adrian Philipp Marty, Dr. med., MME Teamleiter Lehre Anästhesiologie Universitätsklinik Balgrist Katrin Sommer Hebamme Klinik für Geburtshilfe, USZ Saša Sopka, PD Dr. med., MME Oberarzt Klinik für Anästhesiologie Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland Ladina Vonzun, Dr. med. Oberärztin Klinik für Geburtshilfe, USZ Credits SGP und SGGG: 3 Credits Organisation Dirk Bassler, Prof. Dr. med., MSc Jehudith Fontijn Beate Grass, PD Dr. med. Klinik für Neonatologie, USZ Podcasting Diese Fortbildung wird aufgezeichnet und steht Ihnen ab 13. Juni 2023 als Podcast auf www.gynelearning.ch kostenlos zur Verfügung. Das Login können Sie auf der Webseite beantragen. Veranstaltungsort Universitätsspital Zürich Grosser Hörsaal NORD Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich Anreise Tramlinien 6, 9, 10 bis Haltestelle ETH / Universitätsspital Klinik für Neonatologie Der Stellenwert der Simulations- ausbildung in der Neonatologie Fortbildung Donnerstag, 8. Juni 2023, 15.00 – 18.00 Uhr Grosser Hörsaal NORD, Universitätsspital Zürich 04.23 Folgen Sie dem USZ unter Wir wissen weiter. 15.00 Uhr 18.00 Uhr Einführung Dirk Bassler Simulation – Patientensicherheit Saša Sopka Simulation – Teilnehmersicherheit Michaela Kolbe Simulation – Health Care Education Adrian Philipp Marty Kaffeepause Simulationszentrum USZ – Sicherheit für alle(s) Michaela Kolbe Simulation in der Geburtshilfe USZ und Neonatologie USZ – Wo stehen wir heute? Ladina Vonzun und Katrin Sommer, Jehudith Fontijn und Martina Rüttimann Anwendungsbereiche von Simulation in der Neonatologie Lukas Hegi Zukunft der Simulation in der Neonatologie Jehudith Fontijn und Beate Grass Schlusswort Dirk Bassler Apéro Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie zur Fortbildung «Der Stellenwert der Simulationsausbildung in der Neonatologie» einzuladen. Die Simulation in der Neonatologie verbindet unsere Teams interdisziplinär, fachübergreifend in Ausbildung, Weiter- bildung und klinischem Alltag. Erkenntnisse aus Simulations – trainings tragen massgeblich zur Patientensicherheit bei und stärken unsere Teamkultur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um aktiv während der verschiedenen Vorträge teilzunehmen, und auf einen persönlichen Austausch beim anschliessenden Apéro. Mit freundlichen Grüssen Jehudith Fontijn Beate Grass, PD Dr. med. Hauptverantwortliche Oberärztin Leitende Ärztin Klinik für Neonatologie, USZ Klinik für Neonatologie, USZ Dirk Bassler, Prof. Dr. med. Direktor Klinik für Neonatologie, USZ im Namen der Referentinnen und Referenten Lieu de déroulement: Klinik für Neurologie, 8091 Zürich
14.09.2023 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 14.09.2023 Rehabilitations-Symposium 2023 Affoltern a. Albis 6
09.06.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.06.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
21.04.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 21.04.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
01.02.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
09.11.2022 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Pädiatrische Transplantation Visioconférence, Zurich 1
14.12.2022 | Zurich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zurich 1
07.12.2022 | Zurich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zurich 1
30.11.2022 | Zurich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
23.11.2022 | Zurich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zurich 1
16.11.2022 | Zurich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zurich 1
09.11.2022 | Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zurich 1
15.12.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Visioconférence, Zurich 3
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 25.08.2022 Passing through Visioconférence, Zurich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zurich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zurich 4
24.08.2022 | Zurich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zurich 1
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 6 Credits 25.08.2022 Gemeinsam erfolgreich Visioconférence, Zurich 6
01.06.2022 | Zurich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
18.05.2022 | Zurich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zurich 1
04.05.2022 | Zurich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zurich 1
06.04.2022 | Zurich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zurich 1
02.03.2022 | Zurich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zurich 1
23.06.2022 | Visioconférence | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Visioconférence 3
24.03.2022 | Visioconférence | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Visioconférence 3
20.01.2022 | Visioconférence | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Visioconférence 3
24.02.2022 | Zurich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zurich 2
15.12.2022 | Visioconférence | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
27.10.2022 | Visioconférence | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.08.2022 | Visioconférence | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
23.06.2022 | Visioconférence | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
24.03.2022 | Visioconférence | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
20.01.2022 | Visioconférence | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.11.2021 | Visioconférence | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Visioconférence 2
15.12.2021 | Zurich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zurich 1
08.12.2021 | Zurich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zurich 1
01.12.2021 | Zurich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zurich 1
20.10.2021 | Zurich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zurich 1
29.09.2021 | Zurich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zurich 1
25.11.2021 | Visioconférence, Zurich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Visioconférence, Zurich 4
09.09.2021 | Visioconférence | 7 Credits 09.09.2021 Mehrfach behindert – schwer beeinträchtigt? Visioconférence 7
28.10.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Visioconférence, Zurich 3
26.08.2021 | Visioconférence | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Visioconférence 3
24.06.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Visioconférence, Zurich 3
18.03.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Visioconférence, Zurich 3
28.01.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Visioconférence, Zurich 3