Formation continue > Das umfassende Spektrum der Neonatologie 01.12.2022 15:00 - 18:00 3 Credits Universitätsspital Zürich Hörsaal NORD1 Frauenklinik 10 8091 Zürich Inscription Programme Universitätsspital Zürich Hörsaal NORD1 Frauenklinik 10 8091 Zürich Inscription Offres de formation postgraduée et continue «Universitäts-Kinderspital Zürich» Veranstaltungsort Universitätsspital Zürich, Grosser Hörsaal NORD1, Frauenklinikstrasse 10, 8091 Zürich Credits 3 Credits für Kernfortbildung anerkannt von SGP und SGGG Podcasting Diese Fortbildung wird aufgezeichnet und nach ein paar Tagen auf www.gynelearning.ch kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit Sie sich die Aufzeichnung anschauen können, müssen Sie sich auf der Seite www.gynelearning.ch registrieren. Weitere Informationen Einladung Seminar Klinik für Neonatologie Neue Themen – neues Team Donnerstag, 1. Dezember 2022 15.00 bis 18.00 Uhr Grosser Hörsaal NORD1, USZ New To The Crew Liebe Kolleginnen und Kollegen Herzlich willkommen zur Fortbildung «Neue Themen – neues Team». Die Themen der Referate beschreiben das umfassende Spektrum der Neonatologie. Gerne möchten wir Ihnen/Euch im Rahmen dieser Fortbildung unsere neuen Teammitglieder vorstellen. Zeitgleich möchten wir die Gelegen- heit nutzen, die Beförderungen bestehender Teammitglieder zu würdigen. Wir freuen uns sehr, Ihnen/Euch die verschiedenen Spezialgebiete und breitgefächerte Expertise des geburtshilflichen-neonatologischen Teams präsentieren zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen PD Dr. med. Beate Grass Prof. Dr. med. Dirk Bassler im Namen der Referentinnen und Referenten Programm Referierende: Prof. Dr. med. Dirk Bassler, MScKlinikdirektor Klinik für Neonatologie, USZ PD Dr. med. Vincenzo CannizzaroLeitender Arzt Klinik für Neonatologie, USZ Dr. med. David GlauserOberarzt meV Klinik für Neonatologie, USZ PD Dr. med. Beate GrassLeitende Ärztin Klinik für Neonatologie, USZ Dr. med. Ulla JochumsenOberärztin Klinik für Neonatologie, USZ Prof. Dr. med. Nicole Ochsenbein-KölbleKlinikdirektorin Klinik für Geburtshilfe, USZ PD Dr. med. Christoph RüeggerLeitender Arzt Klinik für Neonatologie, USZ Organisation: Prof. Dr. med. Dirk Bassler, MSc PD Dr. med. Beate Grass Klinik für Neonatologie, USZ 15.00 Uhr D. Bassler Einführung V. Cannizzaro Intubation, und dann? Ch. Rüegger Extubation, und dann? Möglichkeiten der nicht-invasiven Atemunterstützung Kaffeepause N. Ochsenbein-Kölble Aktuelle Evidenz der fetalen Therapie B. Grass Therapeutische Hypothermie bei hypoxisch- ischämischer Enzephalopathie: gestern, heute, morgen? U. Jochumsen Unsere Kleinsten jenseits der neonatologischen Intensivstation – von der Neonatologie bis zur Entwicklungspädiatrie D. Glauser Der Umgang mit dem Ductus arteriosus auf der Neonatologie im Wandel? D. Bassler Schlusswort 18.00 Uhr Apéro Lieu de déroulement: Department of Obstetrics, 8091 Zürich
01.02.2023 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 01.02.2023 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Visioconférence, Zurich 1
09.11.2022 | Visioconférence, Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Pädiatrische Transplantation Visioconférence, Zurich 1
14.12.2022 | Zurich | 1 Credits 14.12.2022 Genetische Diagnostik und Klinik der spinalen Muskelatrophien Zurich 1
07.12.2022 | Zurich | 1 Credits 07.12.2022 Efficient Neurological Investigation in the Era of Modern Genomics Zurich 1
30.11.2022 | Zurich | 1 Credits 30.11.2022 Kompass für die genetische Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
23.11.2022 | Zurich | 1 Credits 23.11.2022 Neuromuskulärer Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen Zurich 1
16.11.2022 | Zurich | 1 Credits 16.11.2022 Tiefenhirnstimulation bei Dystonien im Kindesalter Zurich 1
09.11.2022 | Zurich | 1 Credits 09.11.2022 Cognitive comorbidities in Epileptic Encephalopathy Zurich 1
15.12.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 15.12.2022 Direkte orale Antikoagulantien (DOACs) Visioconférence, Zurich 3
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 25.08.2022 Passing through Visioconférence, Zurich 3
22.09.2022 | Affoltern a. Albis | 6 Credits 22.09.2022 Rehabilitations-Symposium 2022 Affoltern a. Albis 6
01.09.2022 | Zurich | 4 Credits 01.09.2022 Sexuelle Gesundheit von Mädchen und Adoleszentinnen mit chronischen Krankheiten Zurich 4
24.08.2022 | Zurich | 1 Credits 24.08.2022 Aktuelle Themen der Pädiatrischen Transplantation Zurich 1
25.08.2022 | Visioconférence, Zurich | 6 Credits 25.08.2022 Gemeinsam erfolgreich Visioconférence, Zurich 6
01.06.2022 | Zurich | 1 Credits 01.06.2022 Häufigste Ursachen von und Vorgehen bei der genetischen Abklärung von kognitiven Entwicklungsstörungen Zurich 1
18.05.2022 | Zurich | 1 Credits 18.05.2022 Mild hypoxic ischemic encephalopathy in newborns: Zurich 1
04.05.2022 | Zurich | 1 Credits 04.05.2022 Concussion Clinic für Kinder und Jugendliche im Dr. von Haunerschen Kinderspital Zurich 1
06.04.2022 | Zurich | 1 Credits 06.04.2022 Bringing Molecular Pathology to the Bedside in Pediatric Neuro-oncology Zurich 1
02.03.2022 | Zurich | 1 Credits 02.03.2022 Sphingolipide und Amyotrophe Lateralsklerose im Kindesalter Zurich 1
23.06.2022 | Visioconférence | 3 Credits 23.06.2022 „Alles oder Nichts“: Ethische Aspekte in der Kinderkardiologie Visioconférence 3
24.03.2022 | Visioconférence | 3 Credits 24.03.2022 Herztransplantation bei Kindern: Indikationen und Langzeitverlauf Visioconférence 3
20.01.2022 | Visioconférence | 3 Credits 20.01.2022 Frühpostoperative Herzkatheteruntersuchungen im Kinderspital Zürich Visioconférence 3
24.02.2022 | Zurich | 2 Credits 24.02.2022 Ernährungsstatus aus ärztlicher, pfegerischer und ernährungstherapeutischer Sicht Zurich 2
15.12.2022 | Visioconférence | 15.12.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
27.10.2022 | Visioconférence | 27.10.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.08.2022 | Visioconférence | 25.08.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
23.06.2022 | Visioconférence | 23.06.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
24.03.2022 | Visioconférence | 24.03.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
20.01.2022 | Visioconférence | 20.01.2022 Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium – SAVE THE DATE Visioconférence
25.11.2021 | Visioconférence | 2 Credits 25.11.2021 Spezialisierte Pädiatrische Palliative Care aus Sicht Praxispädiatrie und Kinderspitex Visioconférence 2
15.12.2021 | Zurich | 1 Credits 15.12.2021 Auswirkungen von Hemisphärotomie auf Kognition und Sprache Zurich 1
08.12.2021 | Zurich | 1 Credits 08.12.2021 Herausforderungen in der Diagnosestellung von primären Mitochondriopathien Zurich 1
01.12.2021 | Zurich | 1 Credits 01.12.2021 Epilepsie als dynamische Erkrankung: kann eine Progression verhindert werden? Zurich 1
20.10.2021 | Zurich | 1 Credits 20.10.2021 Abklärung neurogenetischer Erkrankungen im klinischen Exom-Board – eine win-win Situation Zurich 1
29.09.2021 | Zurich | 1 Credits 29.09.2021 Neurokutane Krankheiten: alt bekannt und neu entdeckt Zurich 1
25.11.2021 | Visioconférence, Zurich | 4 Credits 25.11.2021 13. Neuromuskuläres Symposium Visioconférence, Zurich 4
09.09.2021 | Visioconférence | 7 Credits 09.09.2021 Mehrfach behindert – schwer beeinträchtigt? Visioconférence 7
28.10.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.10.2021 Neue Erkenntnisse aus der Forschung Visioconférence, Zurich 3
26.08.2021 | Visioconférence | 3 Credits 26.08.2021 Aortenklappenrekonstruktion und – Ersatz bei Kindern und Jugendlichen Visioconférence 3
24.06.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 24.06.2021 State of the Art CICU 2021 and beyond Visioconférence, Zurich 3
18.03.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 18.03.2021 PIMS und Co, Kinderkardiologische Aspekte von COVID-19 Visioconférence, Zurich 3
28.01.2021 | Visioconférence, Zurich | 3 Credits 28.01.2021 Neues Konzept Diagnostik Pre-Glenn und Pre-Fontan Visioconférence, Zurich 3