Das Kursformat bietet in 5 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinen Inneren Medizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN UPDATE REFRESHER
17. AUGUST 2021 – 21. AUGUST 2021
ZÜRICH | 39 STUNDEN | 1 CREDITS SGN | 2 CREDITS SGU Mehr Info
oder via LIV ESTR EA M
Veranstaltungsort
Kameha Grand Hotel Zürich
Dufaux-Strasse 1
8152 Zürich
Schweiz
© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 1 – DIENST AG, 17. AUGUST 2021
08:25 Eintreffen
PD Dr. med. Alexander T arnutzer 08:30 Schwindel
PD Dr. med. Andreas R. Gantenbein 09:00 Neurologische Leitsymptome – eine Übersicht für Hausärzte
09:30 Pause
PD Dr. med. Andreas R. Gantenbein 09:50 Migräne & andere Kopfschmerzen – Diagnostik und aktuelle Therapie
Dr. med. univ . Christian Grebmer 10:25 Neues aus der Kardiologie
Dr. med. univ . Christian Grebmer 10:55 Update Herzrhythmusstörungen in der Praxis
11:25 Pause
Dr. med. univ . Christian Grebmer 11:45 Herzschrittmacher , ICD und CRT – Wichtiges für die Praxis
Kai Kranz 12:30 Neue Reanimationsrichtlinien 2020/2021
13:05 Mittagspause
Kai Kranz 14:05 Teamwork und Patientensicherheit in der Notfallmedizin
Prof. Dr . med. Johannes Mayr 14:40 Kleinere T raumatologien in der Praxis
Prof. Dr. med. Christian Benden 15:10 Blickdiagnosen beim Kind
15:40 Pause
Anja Böni 16:10 Verdacht auf Kindesmisshandlung! W as tun?
Dr. med. Catherina Wolf 16:40 Pädiatrische V orsorge
Dr. med. Mathias Schlögl 17:10 Polypharmazie im Alter – Fallbeispiele
Dr. med. Irene Bopp-Kistler 17:45 Demenzabklärung und -therapie in der Hausarztpraxis
18:30 Ende T agesprogramm
NEUROLOGIEKARDIOLOGIE INOTFALLMEDIZIN IPÄDIA TRIEGERIA TRIE I© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 2 – MITTWOCH, 18. AUGUST 2021
08:25 Eintreffen
Prof. Dr . med. Roger Lehmann 08:30 Adipositas
Prof. Dr. med. Roger Lehmann 09:00 Struma
09:30 Pause
Prof. Dr. med. Roger Lehmann 09:50 Hyper- und Hypothyreose
Prof. Dr. med. Roger Lehmann 10:30 Praktische Endokrinologie anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Peter Meyer 10:55 Das trockene Auge
11:25 Pause
Prof. Dr. med. Peter Meyer 11:45 Häufige Augenkrankheiten in der Praxis
Dr. med. Mathias Schlögl 12:30 Der Umgang mit unkooperativen Patienten im Alter
13:05 Mittagspause
PD Dr . med. Dominique Braun 14:05 Infektiologische Notfälle: Meningitis und nekrotisierende Fasziitis
PD Dr. med. Dominique Braun 14:40 HIV
Dr. med. Barbara Bertisch 15:15 Geschlechtskrankheiten
15:40 Pause
Prof. Dr . med. Philip T arr 16:10 Covid: Update, Impfung, Fragerunde
Dr. med. Etienne Xavier Keller 17:00 Moderne Nierensteinbehandlung und Prophylaxe
Prof. Dr . med. Dr . rer. nat. Daniel Eberli 17:30 Urologische Notfälle in der Hausarztpraxis
Prof. Dr . med. Dr . rer. nat. Daniel Eberli 18:00 Prostatakarzinom
18:30 Ende T agesprogramm
ENDOKRINOLOGIEOPHTHALMOLOGIEGERIATRIE IIINFEKTIOLOGIEUROLOGIE© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
11:45 – 13:05 Uhr
14:05 – 15:45 Uhr
Workshops
Workshop
Impfungen für Erwachsene
Prof. Dr . med. Philip T arr
Workshop
Workshop: Schilddrüsenerkrankungen – Relevantes für Diagnostik und Behandlung in der Praxis
Dr . med. Stefan Fischli
© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 3 – DONNERST AG, 19. AUGUST 2021
08:25 Eintreffen
PD Dr. med. Michael Betz 08:30 Der chronische Rückenschmerz
09:30 Pause
Dr. med. Beat Helbling 09:50 Gastroenterologischer Check-Up
Prof. Dr . med. Felix Stickel 10:20 Hepatologischer Check-Up
PD Dr. med. Heiko Frühauf 10:50 Oberbauch Druck und Schmerz
11:20 Pause
PD Dr. med. Pascal Frei 11:40 Beschwerden am Anus
PD Dr. med. Pascal Frei 12:05 Unterbauch Druck und Schmerz
Dr. med. Simon Stämpfli, PD Dr . med. Christoph Schlag 12:30 Schutz mit Antikoagulation – was sagt der GI-T rakt dazu? (BMS / Pfizer)
13:05 Mittagspause
PD Dr. med. Steffi W eidt 14:40 Schlafstörungen
Dr. med. Martina Langer 15:15 Die psychiatrische V ersorgung in der Hausarztpraxis
15:55 Pause
Dr. med. Michael Colla 16:25 Psychiatrische Notfallsituationen
Dr. med. E. Paul Scheidegger 17:00 Big Three in der Dermatologie
Dr. med. E. Paul Scheidegger 17:30 Notfälle in der Dermatologie
Dr. med. E. Paul Scheidegger 18:00 Digitalisierung und Heuristik in der Dermatologie – die Zukunft ist jetzt
18:30 Ende T agesprogramm
ORTHOPÄDIEGASTROENTEROLOGIESYMPOSIUMPSYCHIA TRIEDERMATOLOGIE© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
11:40 – 13:05 Uhr
14:05 – 15:55 Uhr
Workshops
Workshop
Allergologie für die Praxis
Prof. Dr . med. Arthur Helbling
Workshop
HNO – neues und altbewährtes für den Praxisaltag
Dr. med. Gian-Marco W idmer
© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 4 – FREIT AG, 20. AUGUST 2021
08:25 Eintreffen
Dr. med. Nina Manz 08:30 Die V orsorge der Frau
Dr. med. Daniel Passweg 09:00 Harninkontinenz und Senkungsproblematik
09:25 Pause
Dr. med. Imke W indmüller 09:45 Unklare Unterbauchschmerzen
KD Dr. med. Stephanie von Orelli 10:10 Gynäkologische Onkologie für den Allgemeinmediziner
Prof. Dr . med. Roger Lehmann 10:45 Prävention des Diabetes – Prädiabetes erkennen und Diabetes vermeiden
11:15 Pause
Prof. Dr. med. Roger Lehmann 11:35 Diabetes-Management
Prof. Dr. med. Roger Lehmann 12:00 Diabetische Komplikationen
Prof. Dr. med. Gottfried Rudofsky 12:30 GLP-1 Analoga in der modernen Behandlung des Diabetes mellitus (Novo Nordisk)
13:05 Mittagspause
Dr. med. Thomas Rothe 14:40 Husten
Dr. med. Christian Alfaré 15:15 Dyspnoe
15:50 Pause
Dr. med. Thomas Rothe 16:20 Auswurf
Dr. med. Thomas Rothe 16:55 Atempausen
Dr. med. Aline Herzog 17:30 Was beim Notfallpatienten nicht verpasst werden sollte – Thorax, Abdomen, Cerebral
18:30 Ende T agesprogramm
GYNÄKOLOGIEDIABET OLOGIESYMPOSIUMPNEUMOLOGIENOTFALLMEDIZIN© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
11:35 – 13:05 Uhr
Workshops
Workshop
Schlafmedizin
Dr. med. Jens Georg Acker
© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
TAG 5 – SAMST AG, 21. AUGUST 2021
08:25 Eintreffen
Dr. med. Susanna Enderlin 08:30 Gicht – ein Update
Dr. med. Barbara Meier 09:00 Kortison – T ipps für die Praxis
09:30 Pause
Dr. med. Susanna Enderlin 09:50 Rheumatologische Fälle aus der Praxis
Dr. med. Raphaël Delaloye 10:20 Diagnostik und Therapie der häufigsten T umore in der Praxis : Fallbezogen
11:15 Pause
Dr. med. Inga Hegemann 11:30 Anämieabklärung
Prof. Dr . med. Isabella Sudano 11:55 Die Zukunft hat begonnen: Fokus auf einem neuen oralen Cholesterinsenker (Daiichi)
12:30 Mittagspause
PD Dr. med. Stefan T oggweiler 14:05 Hyperlipidämie
PD Dr. med. Stefan T oggweiler 14:35 Hypertoniebehandlung aktuell
PD Dr. med. Stefan T oggweiler 15:00 Postinfarkttherapie und -management
15:30 Pause
Dr. med. Annette Helmuth 15:50 Die Behandlung der Niereninsuf fizienz in der Praxis
Dr. med. Cédric Jäger 16:20 Nephrologische Basisdiagnostik
Philipp Busche 16:50 Integrative Medizin: persönliche Therapie für Ihren Patienten
17:50 Ende T agesprogramm
RHEUMA TOLOGIEHÄMA TO-ONKOLOGIESYMPOSIUMKARDIOLOGIE IINEPHROLOGIEHOT T OPIC© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
11:35 – 13:05 Uhr
Workshops
Workshop
Interdisziplinäre Abklärung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen
PD Dr . med. Corinna W icke, Dr. med. Stefan Fischli
© 2021 FomF – Forum für medizinische Fortbildung Änderungen im Programm vorbehalten
Lieu de déroulement:
Technopark, 8005
Zürich