Formation continue > Akute und chronische Schmerzen 14.09.2021 13:00 - 13:45 1 Credits Kikli KR 1 ou Visioconférence Kinderkliniken Inselspital Programme Kikli KR 1 ou Visioconférence Kinderkliniken Inselspital Ilca Wilhelm Offres de formation postgraduée et continue «Inselspital» WEITER – UND FORT – BILDUNGSPROGRAMM 20 2 1 3 . Q UARTAL NEUROPÄDIATRIE / DERMATOLOGIE / ADOLESZENTEN – MEDIZIN / ÖKONOMIE / SCHMERZ / FORSCHUNG WEITERBILDUNGSBLOCK NEURO PÄDIATRIE Fr, 06.08 .2021 12:30 – 13:45 KR 1 / Webex Crash -Kurs 3: Basic care – allgemein Analgesie Inhalationen Überwachung (Blutdruck, …) Flüssigkeitsmanage ment Dr. I lca Wilhelm Dr. M atthias Horn Dr. M atthias Horn Dr. S ibylle Tschumi Di , 17 .08.202 1 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Langzeitfolgen Frühgeburtlichkeit PD Dr. S ebastian Grunt Do, 19.08.2021 16:00 – 18:00 Kikli KR1 / Zoom Hot Topics: Neues aus der Neonatologie PD Dr. André Kidszun Fr, 20.08.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Perinatale Asphyxie Sandrine Cornaz Di, 24.08.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Pränatale Bildgebung Dr. N edelina Slavova (evtl. nur via Zoom) Fr, 27.08.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Floppy Baby PD Dr. A ndrea Klein Di , 31.08 .20 21 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Neonataler Stroke Prof. Dr. Maja Steinlin Fr, 03.09.202 1 12:3 0 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Crash -Kurs 4: Basic care – infe ction Fieber und Antipyretika Fieber in Neutropenie Entzündungsparamter und mikrobiologische Diagnostik Antibiotikaeinsatz Dr. Matthias Horn Dr. Eva Brack PD Dr. P hilipp Agyeman Prof. Dr. Christoph Aebi Di 07.09.20 21 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Neonatale Anfälle PD Dr. I ciar Sanchez Fr 10.09 .20 21 13:00 – 13:45 Clubraum / Webex «Häufige kinderdermatologische Befunde»: atop . Dermatitis, Infantile Hämangiome und Akne vulgaris Dr. S tefanie Häfliger Di 14.09.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Akute und chronische Schmerzen Dr. Ilca Wilhelm Fr 17.09.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Wie schreibe ich einen Case Report? PD Dr. S. Grunt/ PD Dr. S. Yammine/Dr. med. A. Bartenstein /A. van Dorland Di 21..09.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Gesprächsführung mit jugendlichen Patienten Dr. Susanne Stronski Fr 24.09.2021 13:00 – 13:45 Kikli KR1 / Webex Der Einfluss von Sprache auf Therapie – Entscheidungen PD Dr. André Kidszun HERBSTFERI EN: 2 5.09. 21 – 17.10. 21 Weiterbildung für Assistenzärztinnen und –ärzte Weiterbildung für Staff Inselspital , Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Leitung Klinik, CH -3010 Bern Prof. Dr. med. Matthias Kopp , Direktor und Chefarzt / Tel. +41 (0)31 632 94 79 / matthias.kopp @insel.ch Prof. Dr. med. Maja Steinlin, Abteilungsleiterin / Bereich Lehre, Aus -/Weiter – & Fortbildung / Tel. + 41 (0)31 632 15 13 / maj a.steinlin@insel.ch Direktionssekretariat: Pia Comuzzi , Telefon + 41 (0)31 632 94 23, pia.comuzzi @insel.ch Notfall Tel. +41(0) 31 632 92 77 Poliklinik Tel. +41(0) 31 632 94 11 www.kinderklinik .insel.ch REGELMÄSSIG WIEDERKEHRENDE WEITER – UND FORTBILDUNGEN WÖCHENTLICH Datum Zeit Ort Thema Montag 17:15 – 18:00 Clubraum Neuropädiatrie / Neuropsychologie abwechselnd Weiterbildung AA und Fortbildung aller 29424 Programm / Weitere Info Sekretariat Neuropädiatrie Dienstag, 12:00 – 13:00 Bibliothek Pneumo -Rapport mit Fallbesprechung Info: Sekretariat Pneumo 29493 sowie strukturierten Kurz -Teachings zu vorbestimmten Themen Dienstag 14:00 – 16:00 NZK J-Rapport: Ärzte und Pflege separat Info: Sekretariat NZK J Dienstag, 16:30 – 17:30 Infektiologie Info: Sek. Infektiologie 29443 Fall – und/oder Literaturbesprechung (aktuelle Fälle, Themenschwerpunkte gemäss WB Programm) Mittwoch 08:15 – 08:45 U641 CF -Rapport mit Fallbesprechung Info: Sekretariat Pneumo 29493 Mittwoch, 12:30 – 13.30 KiKli KR 1 Klinische Fallkonferenz Info: Sekretariat Klinikdirektion 29479 Programm wird quartalsweise versandt ACHTUNG: Zimmer kann variieren! Aushang Zimmer A312 Mittwoch 16:00 – 17:00 U1 R641 essential skills for early careers researchers http://www.kinderkliniken.insel.ch/de/forschung/forsch -pneumo/ Donnerstag 08:15 – 09:00 Neuropädiatrie / Neuropsychologie Info: Sekretariat Neuropädiatrie 29424 1. Do: Genetische Fallbesprechung 2. Do: Forschungsbesprechungen Neuropädiatrie 3. Do: Klinische Fallbesprechungen Donnerstag 12:30 – 13:15 Curriculum Infektiologie (mit Erwachsenen – Infekt.) Info: Sek. Infektiologie 29443 Donnerstag 12:30 – 13:15 Clubraum Pädiatrische Hämatologie/Onkologie Info: Sek. Päd. HONK 29495 Donnerstag 12:15 – 13:00 U1 R641 Journal Club Kinderpneumologie http://www.kinderkliniken.insel.ch/de/forschung/forsch -pneumo/ Donnerstag, 16:30 – 17:30 Bibliothek Gastroenterologie Info: Sekretariat Gastro 20442 Freitag 12:30 – 13:15 Wochenrückblick / ifik Rapport (mit Erwachsenen -Infekt.) Info: Sek. Infektiologie 29443 MONATLICH Datum Zeit Ort Thema Mittwoch 13:15 – 14:00 Infektiologie: Reisemedizin Curriculum Lieu de déroulement: Inselspital, 3010 Bern
15.11.2023 | Visioconférence | 2 Credits 15.11.2023 Prävention von Herzerkrankungen Visioconférence 2
16.08.2023 | Visioconférence | 2 Credits 16.08.2023 Komplementärmedizin in der Behandlung/Prävention Visioconférence 2
15.03.2023 | Visioconférence | 2 Credits 15.03.2023 Knochengesundheit bei Erwachsenen Visioconférence 2
15.02.2023 | Visioconférence | 2 Credits 15.02.2023 Knochengesundheit bei Erwachsenen Visioconférence 2
29.11.2022 | Visioconférence | 2 Credits 29.11.2022 Expertengruppe Adolescents and Young Adults in pediatric oncology Visioconférence 2
26.10.2022 | Visioconférence | 2 Credits 26.10.2022 Expertengruppe Adolescents and Young Adults in pediatric oncology Visioconférence 2
24.08.2022 | Visioconférence | 2 Credits 24.08.2022 Expertengruppe Adolescents and Young Adults in pediatric oncology Visioconférence 2
24.03.2022 | Visioconférence | 2 Credits 24.03.2022 Pädiatrische und adulteneuromuskuläre Erkrankungen Visioconférence 2
16.11.2022 | Visioconférence | 2 Credits 16.11.2022 Proton therapy plus management of cancer patients: can we make the math’s work? Visioconférence 2
21.09.2022 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2022 Audiologische Spätfolgen bei Kinderkrebsüberlebenden Visioconférence 2
18.05.2022 | Visioconférence | 2 Credits 18.05.2022 Cancer Survivor auch unter den Erwachsenen Visioconférence 2
26.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 26.11.2021 Hämodynamik: Monitoring und Therapie Berne, Visioconférence 1
23.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 23.11.2021 Vom Infekt zur Sepsis: Diagnose und Therapie Berne, Visioconférence 1
16.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 16.11.2021 Endokrine Folgen einer Krebserkrankung Berne, Visioconférence 1
12.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 12.11.2021 Sonographie am Patientenbett – Ultraschall für Alle? Berne, Visioconférence 1
09.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 09.11.2021 Alles, ausser Typ 1 Diabetes! Berne, Visioconférence 1
05.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 05.11.2021 Pubertät – zu früh, zu spät, on time, aber trotzdem nicht normal Berne, Visioconférence 1
02.11.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 02.11.2021 Zu gross, zu klein, genau richtig? Berne, Visioconférence 1
29.10.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 29.10.2021 Nebenniere – klein aber oho! Berne, Visioconférence 1
22.10.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 22.10.2021 Was haben Berlin, Kyushu und Bern mit der Schilddrüse zu tun? Berne, Visioconférence 1
24.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 24.09.2021 Der Einfluss von Sprache auf Therapie-Entscheidungen Berne, Visioconférence 1
21.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 21.09.2021 Gesprächsführung mit jugendlichen Patienten Berne, Visioconférence 1
17.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 17.09.2021 Wie schreibe ich einen Case Report? Berne, Visioconférence 1
10.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 10.09.2021 Häufige kinderdermatologische Befunde: Berne, Visioconférence 1
07.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 07.09.2021 Neonatale Anfälle Berne, Visioconférence 1
03.09.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 03.09.2021 Crash-Kurs 4: Basic care – infection Berne, Visioconférence 1
31.08.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 31.08.2021 Neonataler Stroke Berne, Visioconférence 1
24.08.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 24.08.2021 Pränatale Bildgebung Berne, Visioconférence 1
20.08.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 20.08.2021 Perinatale Asphyxie Berne, Visioconférence 1
19.08.2021 | Berne, Visioconférence | 2 Credits 19.08.2021 Hot Topics: Neues aus der Neonatologie Berne, Visioconférence 2
17.08.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 17.08.2021 Langzeitfolgen Frühgeburtlichkeit Berne, Visioconférence 1
06.08.2021 | Berne, Visioconférence | 1 Credits 06.08.2021 Crash-Kurs 3: Basic care – allgemein Berne, Visioconférence 1
27.10.2021 | Visioconférence | 2 Credits 27.10.2021 Oncofertility in adolescents and young adults: present and future Visioconférence 2
08.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 08.09.2021 Psychosoziale Belastungen und spezifische Entwicklungsaspekte bei jungen Erwachsenen mit Krebs Visioconférence 2
09.06.2021 | Visioconférence | 2 Credits 09.06.2021 CANCELED: Putting Adolescents and Young Adults (AYA) under Spotlight Visioconférence 2
22.04.2021 | Berne, Visioconférence | 4 Credits 22.04.2021 General Meeting of SGIEM Berne, Visioconférence 4
17.11.2021 | Berne | 2 Credits 17.11.2021 Dietary intake and overweight in childhood cancer survivors Berne 2
20.10.2021 | Berne | 2 Credits 20.10.2021 Herzklappen Problematik nach onkologischen Therapien Berne 2
19.05.2021 | Berne | 2 Credits 19.05.2021 Reduzierten Hirn-Reserven als Folgen einer Krebserkrankung oder deren Therapie Berne 2
17.03.2021 | Berne | 2 Credits 17.03.2021 Stellenwert der kardialen Rehabilitation bei Cancer Survivor Berne 2
26.03.2021 | Visioconférence | 1 Credits 26.03.2021 Obesity in childhood and adolescence, determinants and adverse health effects Visioconférence 1
05.03.2021 | Visioconférence | 1 Credits 05.03.2021 Crash-Kurs 3: Basic care – allgemein Visioconférence 1
19.02.2021 | Visioconférence | 1 Credits 19.02.2021 …und die 1235 anderen Stoffwechselkrankheiten Visioconférence 1
18.02.2021 | Visioconférence | 3 Credits 18.02.2021 Versorgung von Kindern mit angeborenen Fehlbildungen des Rückenmarks Visioconférence 3
16.02.2021 | Visioconférence | 1 Credits 16.02.2021 NBS in der Schweiz und anderswo Visioconférence 1
19.01.2021 | Visioconférence | 1 Credits 19.01.2021 Inselspital: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter Visioconférence 1
05.02.2021 | Visioconférence | 1 Credits 05.02.2021 Crash-Kurs 2: Acute life threatening events || Visioconférence 1
08.01.2021 | Visioconférence | 1 Credits 08.01.2021 Inselspital: Crash-Kurs 1: Acute life threatening events 1 Visioconférence 1
08.12.2020 | Berne | 1 Credits 08.12.2020 Inselspital: Host Biomarker bei pädiatrischen Infektionen Berne 1
04.12.2020 | Berne | 1 Credits 04.12.2020 Inselspital: Mycoplasma pneumoniae – Klinik von Infektion und Immunantwort bei Kindern Berne 1
01.12.2020 | Berne | 1 Credits 01.12.2020 Inselspital: Molekulare mikrobiologische Diagnostik in der Pädiatrie Berne 1
20.11.2020 | Berne | 1 Credits 20.11.2020 Inselspital: Was sollen die Kinderärzte über Zahnmedizin wissen? Berne 1
06.11.2020 | Berne | 1 Credits 06.11.2020 Inselspital: Frühgeborenenretinopathie – Diagnostik und Behandlung Berne 1
27.10.2020 | Berne | 1 Credits 27.10.2020 Inselspital: Erstversorgung und Anpassungs-Störungen Berne 1
16.10.2020 | Berne | 1 Credits 16.10.2020 Inselspital: Ethische Fallbesprechungen: Gefahren und Chancen Berne 1
11.09.2020 | Berne | 1 Credits 11.09.2020 Inselspital: Kinderpalliativmedizin – Erfahrungsbericht aus München Berne 1