Formation continue > Akupunktur in der Kinderarztpraxis Wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern 30.09.2022 09:00 - 01.10.2022 17:15 13 Credits Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 65 8032 Zürich Programme Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 65 8032 Zürich Wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern Offres de formation postgraduée et continue «Kinderärzte Schweiz» Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH-8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch Programm „Akupunktur in der Kinderarztpraxis – wie einfache Techniken den Arbeitsalltag erleichtern“ – 30. September – 1. Oktober 2022 Kursort: Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 65, 8032 Zürich, Tel. 044 268 77 00 Kursleitung: Dr. med. Sabine Schierl, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Akupunktur, Dozentin für Akupunktur der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), Leitung der Fachkommissionen Pädiatrie und Diätetik. Systemische Familientherapeutin, FX Mayr Ärztin, Life Trust Coach und Anthroposophische Medizin. Dr. med. Mercedes Ogal, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fähigkeitsausweis für Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (ASA), Dozentin für Akupunktur der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) Fähigkeitsausweis für psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM) Fähigkeitsausweis medizinische Hypnose (SMSH) Bitte zum Kurs mitbringen: Badeanzug und bequeme Kleidung Freitag, 30. September 2022 ab 9Uhr Begrüssungskaffee 9:30Uhr Beginn: Begrüssung, Erläuterung des Ablaufs, Vorstellung der Referentinnen Einführung in die Akupunktur und TCM (trad. chin. Medizin) 11:00Uhr Kaffeepause 11:20Uhr Fortsetzung: Einführung in die Akupunktur und TCM – mit praktischen Anwendungen und pädiatrischem Schwerpunkt. Erlernen der Leitbahnen und wichtige Akupunkturpunkte 13:00Uhr Mittagspause 14:00Uhr Fortsetzung: Erlernen der Leitbahnen und ihren wichtigen Akupunkturpunkten 15:00Uhr Die fünf Wandlungsphasen in der chinesischen Medizin und in der pädiatrischen Praxis 16:00Uhr Kaffeepause 16:20Uhr Indikationen in der pädiatrischen Praxis – mit praktischen Übungen (freiwillig) 17:45Uhr Resümee, Ende um 18Uhr Kinderärzte Schweiz | Badenerstrasse 21 | CH-8004 Zürich | Telefon +41 (0)44 520 27 17 info@kinderaerzteschweiz.ch | www.kinderaerzteschweiz.ch Samstag, 1. Oktober 2022 ab 8:30Uhr Begrüssungskaffee 9:00 Uhr Beginn: Dieser Tag ist den pädiatrischen Anwendungen der Akupunktur in der Kinderarztpraxis gewidmet. Folgende Indikationen stehen im Vordergrund: Infekte der oberen Atemwege (obstruktive Bronchitis, Sinusitis, Husten allgemein) Atopische Dermatitis (Juckreizlinderung) Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, schlechte Esser Würgereflex Schlafstörungen Kopfschmerzen HWS Beschwerden, Torticollis Allenfalls noch Enuresis Der Tag wird durch praktische Demonstrationen, Videobeispiele und anderes abwechslungsreich gestaltet. 10:30Uhr 1. Kaffeepause (10‘) 12:30Uhr Mittagspause – bis 14Uhr 15:30Uhr 2. Kaffeepause (10‘) 17:15Uhr Resümee – 17:30Uhr Ende des Kurses Wir freuen uns sehr auf Euch und auf zwei spannende Tage in Zürich! Liebe Grüsse Mercedes und Sabine Lieu de déroulement: Alterszentrum Hottingen, 8032 Zürich
03.11.2022 | 14 Credits 03.11.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
29.09.2022 | Bâle | 6 Credits 29.09.2022 «… mit Haut und Haaren: Workshop pädiatrische Dermatologie» Bâle 6
27.10.2022 | 14 Credits 27.10.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
01.09.2022 | 12 Credits 01.09.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 12
25.08.2022 | Lucerne | 6 Credits 25.08.2022 Endokrinologie Update in der pädiatrischen Praxis Lucerne 6
10.06.2022 | Zurich | 14 Credits 10.06.2022 Grundlagen Workshop 2 in medizinischer Hypnose für Kinder- und Jugendmediziner (C2) Zurich 14
25.06.2022 | Aarau, Divers endroits | 7 Credits 25.06.2022 Vorsorgekurs – ein Einblick Aarau, Divers endroits 7
12.05.2022 | 14 Credits 12.05.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
24.03.2022 | Ittingen | 17 Credits 24.03.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 17
10.03.2022 | Zurich | 13 Credits 10.03.2022 Prävention von und Umgang mit psychischen Erkrankungen in der pädiatrischen Praxis Zurich 13
20.01.2022 | Rigi | 14 Credits 20.01.2022 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Rigi 14
09.12.2021 | 14 Credits 09.12.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis 14
02.12.2021 | Kappel am Albis | 12 Credits 02.12.2021 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Praxispadiatrie Kappel am Albis 12
11.11.2021 | Ittingen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der Praxis Ittingen 14
11.11.2021 | Warth-Weiningen | 14 Credits 11.11.2021 Psychische, psychosomatische und psychiatrische Probleme in der pädiatrischen Praxis Warth-Weiningen 14
21.09.2021 | Visioconférence | 2 Credits 21.09.2021 Allergie im pädiatrischen Alltag Visioconférence 2