Vertiefende Weiterbildung in Ergänzung zur eintägigen MSIT-Schulung für alle beteiligten Berufsgruppen im Bereich Adipositas-Therapie im Kindes- und Jugendalter.
In Kooperation mit
Zielsetzungen
Die Ausbildung zum «Adipositas-Therapeut en» ist darauf ausgerichtet, Fachpersonen im Bereich
der Kinderadipositas berufsbegleitend und multiprofessionell weiterzub ilden. Die Absolventinnen
und Absolventen verfügen nach Abschluss der Ausbildung über soziale, fac hliche, personale und
Methodenkompetenzen, um in der Adipositasbehandlung tätig zu sein und auch präventiv wirken
zu können.
Für die zukünftige Zertifizierung der multiprofessionellen Gruppenpro gramme und den
pädiatrischen Referenzzentren muss mindestens ein Teammitglied über das Zertif ikat «Adipositas-
Therapeut» verfügen.
Multiprofessionelle Ausbildung
Adipositas-Therapeut
für Kinder und Jugendliche
Vertiefende Weiterbildung in Ergänzung zur eintägigen MSIT-Schulung für alle
beteiligten Berufsgruppen im Bereich Adipositas-Therapie im Kindes- und
Jugendalter.
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich primär an die Berufsgruppen, die eigenständig oder im
Mandatsverhältnis über das KVG abrechnen können, insbesondere an Fachpersonen aus den
Bereichen Medizin inkl. Psychiatrie, Psychologie, Bewegung und Ernährung. Si nd genug Plätze
verfügbar, können auch andere Berufsgruppen teilnehmen.
Eine Teilnahme an einer durch den Fachverband AKJ anerkannten MSIT-Schulu ng
(Multiprofessionelle Schulung zur Anerkennung als Adipositasspezialist /in für Kinder und
Ju gendliche) wird für die Ausbildung zum Adipositas-Therapeuten vorausgeset zt.
Ausnahmeregelungen können durch schriftlichen Antrag durch den AKJ-Vorstan d gewährt werden.
Bitte reichen Sie Ihre MSIT-Teilnahmebestätigung vor dem Begi nn der Ausbildung oder bis
spätestens vor dem zweiten Modul „Vertiefungen“ ( 10.12.2020) bei der Geschäftsstelle des
Fachverband AKJ ein.
Lerninhalte
Die Weiterbildung thematisiert folgende Schwerpunktthemen mit engem Praxi sbezug im Hinblick
auf Adipositas und das Therapie-Setting.
– neuste patho-physiologische Grundlagen
– psychosoziale Faktoren und motivationale Gesprächsführung
– gesunde Ernährung und Essstörungen
– Planung der Bewegung und Finden einer geeigneten Bewegungsform
Die vorläufigen Tages-Programme können auf der AKJ-Webseite eingesehen werden.
www.akj-ch.ch/fachpersonen/veranstaltungen-weiterbildung/adipositas-th erapeut
Aufbau und Daten
Die Ausbildung „Adipositas- Therapeut“ setzt sich aus 4 Modulen zusammen.
1. Modul Grundlagen 22.10.2020 8.30 bis 17.00 Uhr
2. Modul Vertiefungen
a. Psychologie
10.12.2020
8.30 bis 17.00 Uhr
b. Ernährung
c. Bewegung 11.02.2021 8.30 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.00 Uhr
3. Modul Hospitation Individuell 8 Einheiten à 45 Minuten
4. Modul Abschluss 17.06.2021 8.30 bis 17.00 Uhr
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von einem bis maxi mal fünf Jahre.
Module können auf Wunsch auch einzeln besucht werden.
Kosten
Kostenübersicht für die gesamte Weiterbildung und den einzelnen Modulen:
Gesamte Ausbildung Adipositas-Therapeut*
(inkl. Kursunterlagen und Bestätigung)
CHF 1200.-
Modul 1 Grundlagen* CHF 250. –
Modul 2 Vertiefungen (2 Tage)* CHF 500. –
Modul 3 Hospitation* CHF 150. –
Modul 4 Abschluss* CHF 300. –
*AKJ-Mitgliedern wird ein Rabatt von 15% gewährt, exkl. Zertifizierungsgebühr.
Bei der Anmeldung für die komplette Ausbildung wird einmalig eine Zertifizierungsgebühr von CHF
350.00 fällig.
Nicht aufgeführt sind die Kosten für die MSIT-Schulung, Fachlitera tur und weiteres
Studienmaterial, Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung in Kurszentre n, sowie die Kosten für
ggf. erforderliche Versicherungen, Verbandsbeiträge sind Sache der Teilnehmen den.
Qualifikation und Anerkennung
Die einzelnen Module zum „Adipositas -Therapeut“ werden ebenfalls im Rahmen der
kontinuierlichen Fortbildung von folgenden Fachorganisationen anerkannt :
Pädiatrie Schweiz
Beantragt
Schweizerischen Verband der Ernährungsberater/innen SVDE
Beantragt
Schweizer Physiotherapie Verband physioswiss
Beantragt
Schweizer Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP
Beantragt
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Beantragt
Schweizerischen Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM
Beantragt
Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung wird ein Zertifikat der Adipositas-
Kommission 1
«Adipositas-Therapeut» ausgestellt, welches für die Arbeit in multiprofessionell en
Gruppenprogrammen und pädiatrischen Referenzzentren von Bedeutung ist.
1
Kommssion von Pädiatrie Schweiz und dem Fachverband AKJ
Anmeldung
Online-Anmeldung unter
www.akj-ch.ch/fachpersonen/veranstaltungen-weiterbildung/adipositas-therapeut
Bei Annullierung vor Beginn der Ausbildung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 200.00
erhoben. Nach Beginn der Ausbildung werden keine Kosten zurückerstatt et.
Bei zu wenigen Anmeldungen liegt die Durchführung im Ermessen des Veranstal ters und er ist
berechtigt einzelne Module terminlich zu verschieben.
Kursort
Klubschule Migros Aarau
Bleichemattstrasse 42 5000 Aarau
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr
7 Gehminuten über die Bahnunterführung entfernt Richtung Kanto nsspital Aarau.
Mit dem Auto
10 Minuten von der Autobahnausfahrt Aarau-Ost oder West entfernt Ric htung Kantonsspital
Aarau . Ein gebührenpflichtiges Parkhaus befindet sich an der Bleichemattstrasse. D ie Parkplätze
sind limitiert. Weitere Parkhäuser in nächster Umgebung rund um den Bahnhof.
Sponsoren
Wir danken für die Unterstützung von
Kontakt
Geschäftsstelle Fachverband AKJ
Herzogstrasse 1
5000 Aarau
044 251 54 45
info@akj-ch.ch
www.akj-ch.ch
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Hos .
Lieu de déroulement:
Herzogstrasse 1, 5000
Aarau